Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Im Caffè Greco an der Via Condotti nippte er an seinem Espresso. In der Weinschänke des Don Raffaele am Tiber zechte er mit Freunden. Und auf dem Corso lieferte er sich im Fasching wilde Konfettischlachten mit schönen Damen. „Von Thrones Kette befreit“ verbrachte Ludwig I. ganze Winter in seiner Villa oberhalb der Spanischen Treppe. Er genoss das südliche Leben – und kaufte die Läden der Antiquitätenhändler leer. Der „römischen Leidenschaft“ Ludwigs I. verdankt München stadtbildprägende Bauwerke und weltberühmte Kunstschätze.
Einlass und Umtrunk ab 18 Uhr
Veranstalter | Histonauten |
Datum | 10.02.2025 |
Uhrzeit | 19:00 - 21:00 |
Referent/in | Klaus Reichold |
Treffpunkt | Zentrum St. Bonifaz, Karlstraße 34, München |
Anfahrt | U2 (Station Königsplatz: Ausgang Karlstraße nehmen und gleich nach links wenden), Eingang Richtung K |
Preis | 18,00 |
Internet | Wo der Himmel der Erde sich öffnet |
Veranstaltungsart | Vortrag mit Bildpräsentation |
Veranstaltungreihe | 0 |
Stadtbezirk | Maxvorstadt |
Personen | 0 |