Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Mit der Ruhe im Bauerndorf Laim war es vorbei, als Ende des 19. Jahrhunderts der Bau eines Rangierbahnhofes notwendig wurde. Für die Eisenbahner entstanden hier neue Siedlungsformen - manche wegweisend für den sozialen Wohnungsbau des 20. Jahrhunderts.
Und Laim entwickelt sich immer weiter … Rund um den Laimer Anger besinnen sich Stadtplaner derzeit auf die Wiederbelebung des alten Dorfkerns.
Bislang wird er von einer Kultur-Location und einer Kult-Konditorei belebt. Entlang der Eisenbahnlinie markieren moderne Büro- und Gewerbebauten wie der Laimer Würfel oder das Auron sichtbar den im Gang befindlichen Aufwertungsprozess.
Entdecken Sie mit uns Altes und Neues im Stadtteil Laim.
Veranstalter | STATTreisen München e.V. |
Datum | 14.06.2025 |
Uhrzeit | 16:00 - 18:00 |
Treffpunkt | Kirche St. Ulrich, Agnes-Bernauer-Straße 104 |
Preis | Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 € |
Internet | Bauern und Eisenbahner |
Veranstaltungsart | Führung |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in | |
---|---|---|---|---|
Sa | 30.08.2025 | 14:00 | Bauern und Eisenbahner Ein Spaziergang durch Laim | |
Sa | 13.12.2025 | 14:00 | Bauern und Eisenbahner Ein Spaziergang durch Laim |