Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
„Merkt Euch die Namen, auf dass keiner entkomme!“. Das schrieb die Weiße Rose im vierten Flugblatt. Alle NS-Täter sollten zur Rechenschaft gezogen werden. Doch was geschah nach 1945 mit den Verfolgern der Widerstandsgruppe? Und wie erging es den Überlebenden und den Angehörigen der Ermordeten?
Veranstalter | Weiße Rose Stiftung e.V. |
Datum | 27.02.2025 |
Uhrzeit | 18:00 - 19:30 |
Referent/in | Chaussy Ulrich |
Treffpunkt | Ludwig-Maximilians-Universität München Eingang Geschwister-Scholl-Platz 1, Kleine Aula A120 |
Preis | gebührenfrei |
Veranstaltungsart | Vortrag und Diskussion |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|