Veranstaltung: Jüdisches Leben in der Isarvorstadt am 19.03.2023
 

Veranstaltung / Stadtführung

Jüdisches Leben in der Isarvorstadt

Sonntag   19.03.2023    15:00-17:00

Ab etwa 1880 flohen Tausende Juden aus Osteuropa vor den Pogromen. In München fanden sie Lebensraum im recht jungen Stadtteil Isarvorstadt. Sie unterhielten hier zahlreiche Geschäfte, Handwerksbetriebe, Gebetsstuben und Vereine. 1931 wurde in der Reichenbachstraße die dritte Synagoge Münchens eröffnet, deren Nachfolgerin seit 2006 am St.-Jakobs-Platz liegt. Der Spaziergang folgt den Spuren der orthodoxen Juden in diesem Viertel

 


Achtung! Anmeldung erforderlich
Datum 19.03.2023
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Schmidt-Thomé Adelheid
Treffpunkt Gärtnerplatztheater, Haupteingang
Preis 7,00 €
Kursnummer A065-23/1
Veranstaltungsart Führung

Glyptothek
Stolpersteine und Erinnungszeichen
Denkmal Überdenken
Münchner Kleidung

Oberbayerisches Archiv - Band 143
Erfinder in München
Die Zisterze Kaisheim und ihre Tochterklöster
Herzogliches Georgianum München