Veranstaltung / Stadtführung

Franz Nagy (1888-1962)

Ein Untermenzinger macht Allacher Porzellan

Freitag   15.12.2017    16:30-18:00

Franz Nagy war ein bekannter Porzellankünstler und Freund des noch bekannteren Theo Kärner. Er wurde zum Gründer der Porzellanmanufaktur Allach in der damaligen Linden- und heutigen Reinhard-von-Frank-Straße und wohnte in der Untermenzinger Park- und heutigen Rueßstraße. Nagy war geborener Ungar, lernte Porzellanformer und kam über die Manufakturen Passau, Nymphenburg und Selb nach München. Seine Allacher Manufaktur wurde 1939 von Himmlers SS  durch Enteignung übernommen und zum Aushängeschild nationalsozialistischer Porzellankunst-Produktion.

Im Rahmen des Festjahres „1200 Jahre Menzing".


Veranstalter MVHS München West
Datum 15.12.2017
Uhrzeit 16:30 - 18:00
Referent/in Dr. Walter Demmel
Treffpunkt Pfarrei Maria Trost, Rueßstr . 47-51 (Pfarrsaal 1)
Anmeldung 20 Plätze
Preis 5,00 Euro, Restkarten vor Ort, auch mit MVHS-Card
Kursnummer F125700
Veranstaltungsart Vortrag
Suchbegriffe Menzing

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München West

Christiane Wetzels
Straße: Bäckerstraße 14
Plz/Ort: 81241 München
Telefon: 089 83 53 53
Email: stadtbereich.west@mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen


Barrierefrei

Obermenzing - Geschichte und Geschichten II
Obermenzing
Festschrift zur Ausstellung  »1200 Jahre Untermenzing«
Allach-Untermenzing