Die 1930er Jahre im Münchner Norden
Reichskleinsiedlung Am Hart???
Samstag 12.11.2011 14:00-15:30
Durch die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise gerieten auch viele Münchner/-innen in Not. Um diese Situation zu entschärfen beschloss die Regierung der Weimarer Republik, Verordnung vom 6.10.1931, Siedlungen für diese notleidenden Menschen zu bauen. Auch die Siedlung am Hart, erbaut 1933-1935, hat hierin ihren Ursprung. Mit der Machtergreifung der NSDAP im Jahre 1933 schrieb sich diese die Verdienste um diese Siedlungen selbst zu. Bei unserem Rundgang werden wir über viele Aspekte dieser Zeit sprechen und manche Mythen ins richtige Licht setzen. Die Stadtentwicklung in dieser Zeit bis in die Gegenwart wird auch nicht zu kurz kommen.
Veranstalter |
Münchner Stadtführungen |
Datum |
12.11.2011
|
Uhrzeit |
14:00 - 15:30
|
Referent/in |
Ulrich Hanacek
|
Treffpunkt |
VHS Nord, Troppauer Str. 10, U-Bahnstation Am Hart (U2) |
Preis |
5,00 € |
Kursnummer |
A051-11/3 |
Veranstaltungsart |
Stadtführung |
Weitere Termine
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|
Münchner Stadtführungen
Straße: Thomas-Wimmer-Ring 1
Plz/Ort: 80539 München
Weitere Veranstaltungen