Münchner Straßenverzeichnis

Völckerstraße

<p>Gymnasium bis 1882, Studium der Rechtswissenschaften, 1889 Staatskonkurs, 1890 Praxis bei den Staatseisenbahnen, 1892 Offizial bei dem Oberbahnamt&nbsp;Bamberg, 1893 bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen, 1896 Sekretär, 1899 im Staatsministerium des Äußern, 1900 Assessor, 1901 bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen.</p> <p>1903 Direktionsrat im Staatsministerium des Äußern, Verkehrsabteilung, Nov. 1903 Regierungsrat bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen, 1904 im Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten, 01. 01. 1905 Oberregierungsrat bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen, 01. 01. 1907 Regierungsdirektor, 01. 10. 1911 – 1920 Generalsekretär der Eisenbahnabteilung des Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten, Ministerialrat, 1916 Titel und Rang eines Geheimen Rats, Dez. 1918 als bayerischer Gesandter in Berlin im Gespräch, Mai 1920 Generalsekretär der Zweigstelle Bayern des Reichsverkehrsministeriums, 01. 10. 1921 Präsident der Reichsbahndirektion&nbsp;München, im Amt verstorben.</p> <p><em>Quelle: Völcker, Karl von, Indexeintrag: Deutsche Biographie, <a href="https://www.deutsche-biographie.de/pnd1012824322.html">https://www.deutsche-biographie.de/pnd1012824322.html </a>[26.07.2018].</em></p>

Umgebungskarte | Karte

Straßenname Völckerstraße
Plz 80939
Verb.Straße zwischen Edisonstraße und Frankplatz.
Person Völcker Karl Ritter von
Lat/Lng 48.19105 - 11.61171

Straßen sind das Gedächtnis der Stadt


Das Ende der Gemeinde Aubing

Endstation Vernichtung

Freizeitführer Bavaria Filmstadt

Führer durch die K. Glyptothek in München

Rund um München Teil III Südwest

Das Törring-Palais in München