Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
<p>Josef Speckl (1866-1945) gehörte dem Gemeinderat an und besaß eine Kramerhandlung in der heutigen Ottobrunnerstraße 145 beim Pfanzeltplatz. In seinem Geschäft gab es nicht nur Lebensmittel und Haushaltsartikel, sondern auch einen gutgehenden Stehausschank, der schon um fünf Uhr früh geöffnet hatte, denn die Bauern und Gärtner brachten zu dieser Zeit bereits ihre Produkte zum Viktualienmarkt nach München.</p>
Straßenname | Specklstraße |
---|---|
Plz | 81737 |
Person | Speckl Josef |
Lat/Lng | 48.09954 - 11.62821 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt