Münchner Straßenverzeichnis

Siegertsbrunner Straße

<p>Siegertsbrunn liegt südöstlich von Perlach und bildet im Rahmen der Gebietsreform seit 1978 mit Höhenkirchen eine Gemeinde. Durch die jährliche Leonhardi- Fahrt im Juli, die schon seit dem 15. Jahrhundert abgehalten wird, ist Siegertsbrunn weithin bekannt. Der Heilige Leonhard, der im 6. Jahrhundert in Frankreich gelebt hat, wird auch der "Bayerische Herrgott" genannt, denn er ist in erster Linie der Viehpatron und wird von der Landbevölkerung hoch verehrt. So pilgerten auch regelmäßig Perlacher Bauern zur Leonhardskirche, wo noch zwei Votivtafeln aus Perlach zu sehen sind. Die Kommune Höhenkirchen-Siegertsbrunn hat den längsten Ortsnamen in Bayern.</p>

Umgebungskarte | Karte

Straßenname Siegertsbrunner Straße
Plz 81737
Verb. Str. zw. dem Grünstreifen und Grafinger Strasse (östl. Parallelstr. der Heufelder Str.)
Person
Lat/Lng 48.10487 - 11.62460

Straßen sind das Gedächtnis der Stadt


Kirchen des katholischen Pfarrverbands Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Verführung des Blicks

Bayerische Tauchgänge

Münchens geplante Altstadt

NordOstMagazin 2016