Münchner Straßenverzeichnis

Sebastian-Bauer-Straße

<p>Der Hofbesitzer und Gastwirt Sebastian Bauer (1860-1930) war vom 1.1.1894 bis 31.12.1929 der dritte und letzte Bürgermeister der Gemeinde Perlach. In seinem Gasthof "Zum Bräu" am Pfanzeltplatz 11 fanden dann auch die meisten Gemeinderatsitzungen statt. Ein besonderes Ereignis in seiner langen Amtszeit war die Grundsteinlegung und Einweihung der Mädchenschule, die er in seiner Festansprache begeistert die schönste weit und breit nannte. Für seine Verdienste um die Gemeinde ehrte ihn der Münchner Stadtrat 1930 mit einer Straße in Perlach die zuvor als Prinz-Luitpold-Straße&nbsp;benannt war.</p>

Grabstätte: Friedhof Perlach - Sektion: 04 - Reihe: 1 - Nummer: 10/11

Umgebungskarte | Karte

Straßenname Sebastian-Bauer-Straße
Plz 81737
Verb. Strasse zw. Äuss, Rosenheimer Str. und Unterbiberger Str. bis zur Einmündung der Schneckestr.
Person Bauer Sebastian
Lat/Lng 48.09759 - 11.62943

Straßen sind das Gedächtnis der Stadt


StraßeNameArchitektBaustilJahr
Sebastian-Bauer-Straße 4EckhausNeurokoko1900
Sebastian-Bauer-Straße 5Ehem. Bauernhaus0
Sebastian-Bauer-Straße 6Bauernhaus0
Sebastian-Bauer-Straße 7Bauernhaus0
Sebastian-Bauer-Straße 8Wohnhaus0
Sebastian-Bauer-Straße 9Wohnhaus0
Sebastian-Bauer-Straße 10Ehem. Bauernhaus1893
Sebastian-Bauer-Straße 12Bauernhaus0
Sebastian-Bauer-Straße 13Bauernhaus0
Sebastian-Bauer-Straße 17Stattlicher Bauernhof0
Sebastian-Bauer-Straße 18Wohnhaus0
Sebastian-Bauer-Straße 21Evang.-Luth. Kirche St. PaulZiebland Georg Friedrichneugotisch1849
Sebastian-Bauer-Straße 22Ehem. Schule1888
Sebastian-Bauer-Straße 23Evang.-Luth. PfarrhausFischer Theodor 1903
Sebastian-Bauer-Straße 24Ehem. Bauernhaus0
Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert

Der Ludendorff-Kreis 1919-1923.

Die Universität München im Dritten Reich

TSV 1860 München