Münchner Straßenverzeichnis

Franz-Joseph-Straße

Umgebungskarte | Karte

Straßenname Franz-Joseph-Straße
Plz 80801
Person Franz Joseph I. von Österrreich
Lat/Lng 48.15747 - 11.58345

Straßen sind das Gedächtnis der Stadt


StraßeNameArchitektBaustilJahr
Franz-Joseph-Straße 1MietshausGebrüder Ludwigneuklassizistisch1915
Franz-Joseph-Straße 8MietshausGrothe Ludwig barockisierend1903
Franz-Joseph-Straße 10Mietshausneubarock1900
Franz-Joseph-Straße 11MietshausDülfer Martin Jugendstil1903
Franz-Joseph-Straße 12Mietshausneubarock1890
Franz-Joseph-Straße 13Zugehöriges RückgebäudeDülfer Martin 1903
Franz-Joseph-Straße 14MietshausNeumann Heinrich neubarock1896
Franz-Joseph-Straße 15MietshausPopp Franz Jugendstil1905
Franz-Joseph-Straße 17MietshausJugendstil0
Franz-Joseph-Straße 18Mietshausneubarock1890
Franz-Joseph-Straße 19MietshausNyilas Franz Jugendstil1903
Franz-Joseph-Straße 20Mietshausneubarock1890
Franz-Joseph-Straße 21MietshausLangheinrich MaxJugendstil1904
Franz-Joseph-Straße 23MietshausLangheinrich MaxJugendstil1904
Franz-Joseph-Straße 38MietshausLangheinrich Max Jugendstil1903
Franz-Joseph-Straße 40MietshausBarbist RosaNeurenaissance1898
Franz-Joseph-Straße 42MietshausWedekind Frank Jugendstil1900
Franz-Joseph-Straße 44Mietshausdeutsche Renaissance1900
Franz-Joseph-Straße 48MietshausNeubarock1900
StraßeNameArtJahr
Franz-Joseph-Straße 2Familie Mann2000
Franz-Joseph-Straße 13Gedenktafel - Hans und Sophie SchollGedenktafel1968
Franz-Joseph-Straße 20Gedenktafel für Karl Amadeus HartmannGedenktafel1975
StraßeNamevonbis
Franz-Joseph-Straße 2Mann Thomas19051910
Franz-Joseph-Straße 9Thoma Ludwig19051905
Franz-Joseph-Straße 9Bachmann Ingeborg19581958
Franz-Joseph-Straße 13Scholl Hans19421943
Franz-Joseph-Straße 13Scholl Sophie19421943
Franz-Joseph-Straße 18Reznicek Ferdinad von
Franz-Joseph-Straße 18Wilke Rudolf
Franz-Joseph-Straße 18Thöny Eduard
Franz-Joseph-Straße 20Hartmann Karl Amadeus
Franz-Joseph-Straße 37Igelhoff Peter
Franz-Joseph-Straße 42Wedekind Frank
Die Technische Hochschule München im Nationalsozialismus

Sendling

Evas Töchter

Montgelas zwischen Wissenschaft und Politik