Münchner Straßenverzeichnis

Firlestraße

<p>Walther Firle (1859-1929) war ein Genre- und Portraitmaler. Er studierte 1879 an der Akademie der Bildenden Künste in München. In den folgenden Jahren unternahm er Reisen in die Niederlande und nach Italien, bevor er sich ganz in München niederließ. In seinem Atelier in der Pettenkoferstraße malte er Genrebilder und trat der renommierten Münchner Künstlergesellschaft bei. 1890 wurde Firle zum königlichen Professor ernannt. Auf Ausstellungen in München, Dresden, Berlin, Düsseldorf und Venedig fanden seine Werke große Beachtung. Firle widmete sich zudem der Portraitkunst, so malte er u.a. den Prinzregent Luitpold und König Ludwig IM. von Bayern sowie den norwegischen Schriftsteller Henrik Ibsen. Bekannt wurde er auch, als die Bayerische Post 30.3.1914 die Briefmarkenserien nach zwei verschiedenen Portraits des Königs von Firle herausgebracht hatte.</p>

Umgebungskarte | Karte

Straßenname Firlestraße
Plz 81737
Verb. Str. zw. Perlacher Bahnhofstr.u. Äußere Rosonheimer Str. (nördl. Parallelstr. der Schneckestr.).
Person Firle Walther
Lat/Lng 48.09460 - 11.63205

Straßen sind das Gedächtnis der Stadt


Geschichte Ludwigs des Bayern

Oberbayerisches Archiv - Band 122 - 1998

Bayern als größter deutscher Mittelstaat

Das greuliche Spectaculum