Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Name | Versunkenes Dorf |
---|---|
Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann |
Stadtbezirksteil | Freimann |
Standort | Fröttmaninger Berg |
Übergabe | 2006 |
Suchbegriffe | Versunkenes Dorf |
Künstler:innen | Ulrichs Timm |
Rubrik | Bauwerk Denkmal |
Timm Ulrichs’ Kunstwerk „Versunkenes Dorf“ auf dem Fröttmaninger Schuttberg ist eine architektonische Skulptur von großer symbolischer Dichte. Es handelt sich um einen täuschend echten Nachbau der mittelalterlichen Heilig-Kreuz-Kirche in Maßstab 1:1 – ein Doppelgänger, der zu großen Teilen im Müllberg „versunken“ ist. So spielt Ulrichs mit dem Motiv des Zwillings und thematisiert, was auch dem Original hätte widerfahren können.
Das Werk verweist auf den Verlust des alten Dorfes Fröttmaning, das in den 1950er Jahren der städtischen Mülldeponie weichen musste. Nur die Kirche blieb erhalten und offenbarte bei ihrer Restaurierung 1980 wertvolle Wandmalereien. Ulrichs’ Installation reflektiert diese Geschichte sensibel und poetisch. Der Titel zitiert Friedrich Rückerts Gedicht „Das versunkene Dorf“ (1813) und beschwört in melancholischer Bildsprache den Preis des Fortschritts. So entsteht ein stilles Mahnmal – surreal, eindringlich und ortsspezifisch.