Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Name | Denkmal für Max von Pettenkofer |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Kreuzviertel |
Straße | Maximiliansplatz |
Objekt | Eschenanlagen |
Jahr | 1909 |
Personen | Pettenkofer Max von |
Künstler:innen | Rümann Wilhelm von |
Kategorie | Person, Hygieniker |
Art | Denkmal Kunstwerk  |
Enthüllung am 23. Mai 1911 |
Pettenkoferdenkmal, in den Maximiliansanlagin 1909 errichtet von den Bildhauern W. Rümann und A. Mayer unter Mitwirkung des Architekten P. Pfann, gestiftet von Freunden und Schülern des gefeierten Hygienikers, dem München seine großartige Kanalisation verdankt.
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)
Dieser Text basiert auf dem Artikel Max_von_Pettenkofer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.