Münchner Bücher

Ein schwieriger Beginn

Die frühe Arbeiterbewegung in Augsburg 1848-1875

Demuth Christian

Inhaltsverzeichnis

       Danksagung
       Abkürzunge

       Einleitung

  1. Die Arbeiter in Augsburg
    1.1 Bewusstsein und Identität
          Der Begriff des »Arbeiters« in der frühen Arbeiterbewegung href='../suchen/suchen.php?suchen=Arbeiterbewegung'>Arbeiterbewegung
          Die Identität der Arbeiter
    1.2 Soziale, politische und rechtliche Lage
          Arbeiterschaft, Industrialisierung und gesellschaftliches Klima in Augsburg
          Die soziale Lage der Arbeiter in Augsburg
          Die politische und rechtliche Lage der Arbeiter
    1.3 Das gesellschaftliche Umfeld
          Liberales (Bildungs-J Bürgertum, Konservative und Kirche
          Staat und Stadtgemeinde
          Unternehmer
          Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  2. Die Arbeiterbewegung href='../suchen/suchen.php?suchen=Arbeiterbewegung'>Arbeiterbewegung in Augsburg
    2.1 Geburtsstunde 1848 
    2.2 Dr. August Ferdinand Oldenburg
          Arbeiter und Staat
          Lösung der sozialen Frage
          Staatsauffassung und nationale Frage
          Oldenburg - ein gemäßigter demokratischer Liberaler
    2.3 Andere Richtungen der Arbeiterbewegung href='../suchen/suchen.php?suchen=Arbeiterbewegung'>Arbeiterbewegung in der Revolution 1848/49
    2.4 Die Entwicklung nach dem Mai 1849
    2.5 Die zweite Phase: Konfessionelle Dominanz und Unterdrückung (1851 -1862)
    2.6 Die dritte Phase: Neukonstituierung der politischen Arbeiterbewegung href='../suchen/suchen.php?suchen=Arbeiterbewegung'>Arbeiterbewegung (1864-1868]
          Der Augsburger ADAV als politischer Verein
          Organisation und Mobilisierung
          Die Arbeiterzeitungen Augsburgs: Der Proletarier, Volksvertreter und Volkswille
          Spaltungen der Arbeiterbewegung href='../suchen/suchen.php?suchen=Arbeiterbewegung'>Arbeiterbewegung (1868-1870)
          Der ADSDAV
          Ziele und Konfliktlagen
          Neuformierung und Radikalisierung (1870-1875)
  3. Protest und Passivität
    3.1 MentaIe EinfIussfaktoren 
    3.2 Rechtliche und soziale Einflussfaktoren
    3.3 Mobilisierung und Organisation
    3.4 Formen der Proteste in Augsburg
          Proteste im Vormärz
          Proteste in der Revolution 1848/49 und den 50er Jahren
          Die Proteste der 60er Jahre
          Die 70er Jahre

 

       Schluss: Fragen an die Geschichte

       Literaturverzeichnis
                 Quellen
                 Primärliteratur
                 Sekundärliteratur 

Arbeiterbewegung, Arbeiter, Unternehmer, Revolution, ADAV, ADSDAV, Vormärz