Münchner Bücher

111 Orte in Rosenheim und im Inntal

die man gesehen haben muss

Lorenzer Julia, Marcher Fabian

Inhaltsverzeichnis

  1. Die drei Frauen
    Bad Aibling
    Wo Wilhelm Leibl sein berühmtestes Bild malte
  2. Die Echelon-Abhöranlage
    Bad Aibling
    Lauschposten für Geheimagenten
  3. Die Meggendorferstraße
    Bad Aibling
    Flaniermeile mit Jugendstil
  4. Das Schwarzbier
    Bad Aibling
    »Urbier« mit Tradition
  5. Der Besinnungsweg
    Bad Feilnbach
    Unterwegs »Auf Gottes Spuren«
  6. Der Mittelalterspielplatz
    Bad Feilnbach
    Hier werden Ritterträume wahr
  7. Die Sterntaler Filze
    Bad Feilnbach
    Spaziergang durch das »schwarze Gold«
  8. Der Weibamarkt
    Bad Feilnbach
    Kreative Frauenpower
  9. Die Biberklause
    Brannenburg
    Maler; Pilger, Eremiten
  10. Die drei Linden
    Brannenburg
    Beste Aussichten
  11. Die KUNSTschmiede
    Brannenburg
    Anknüpfen an Busch, Spitzweg &" Co. |
  12. Schwarzlack
    Brannenburg
    Die Kuh, die in die Grubefiel
  13. Das Wendelsteinkircherl
    Brannenburg
    Auf dem Höhepunkt
  14. Der Alte Friedhof
    Flintsbach am Inn
    Grabkreuze aus sechs Jahrhunderten
  15. Die Burgruine Falkenstein
    Flintsbach am Inn
    Spurensuche im »Troja des Inntals«
  16. Der Petersberg
    Flintsbach am Inn
    Das Duell mit dem Teufel
  17. Das Columba-Kindl
    Griesstätt
    »Göttlicher Haushälter« in feinem Gewand
  18. Der Kandlbinder
    Großkarolinenfeld
    »Gibt's nicht!«gibt's nicht!
  19. Die Karolinenkirche
    Großkarolinenfeld
    Die älteste evangelische Kirche Oberbayerns
  20. Das Blaahaus
    Kiefersfelden
    Geschichte Raum für Raum
  21. Der Blaue Gamsbock
    Kiefersfelden
    Ein Stück Ettal im Inntal
  22. Das Cafe Glück
    Kiefersfelden
    Hier können Sie Johnny Depp vernaschen
  23. Das Kieferer Puppentheater
    Kiefersfelden
    Märchenwelt für Klein und Groß
  24. Die König-Otto-Kapelle
    Kiefersfelden
    Von einem, der auszog, um König zu werden
  25. Die Ritterschauspiele
    Kiefersfelden
    Das älteste Volkstheater Deutschlands
  26. Die Brücke der Freundschaft
    Kolbermoor
    Bis ans andere Ende der Welt
  27. Die König-Ludwig-Statue
    Kolbermoor
    Ein Stück Monarchie im »Roten Kolbermoor«
  28. Das Künstlerhaus
    Neubeuern
    Wo Karotten über dem Eingang hängen
  29. Der Mühlsteinbruch
    Neubeuern
    Naturdenkmal von Menschenhand
  30. Der Nockl-Hof
    Neubeuern
    Ein hochprozentiges Vergnügen
  31. Das Schloss Neubeuern
    Neubeuern
    Literaten, Künstler, Geistesgrößen
  32. Die »verbotene« Trinität
    Neubeuern
    Ob der Papst das weiß?
  33. Der Eisschnitzer
    Nußdorf am Inn
    Eiskalte Kunst
  34. Die Enzianwiese
    Nußdorf am Inn
    Ein Paradies für die Sinne
  35. Das Glaskunst-Atelier
    Nußdorf am Inn
    Wo Florian Lechner Unsichtbares sichtbar macht
  36. Das Kranzhorn
    Nußdorf am Inn
    Ein Gipfel - zwei Länder - zwei Gipfelkreuze
  37. Die Kundl und der Backofen
    Nußdorf am Inn
    Versteinert am verwunschenen Berg
  38. Die Mühle in Mühlthal
    Nußdorf am Inn
    Es klappert am rauschenden Bach
  39. Die Auerburg
    Oberaudorf
    Romantische Ruine über dem Inntal
  40. Das Grafenloch
    Oberaudorf
    Über die Himmelsleiter in die Höhlenburg
  41. Urfahrn
    Oberaudorf
    Kunstlandschaft am Inn
  42. Der »Walk of Fame«
    Oberaudorf
    In den Fußstapfen von Bastian Schweinsteiger
  43. Der Weber an der Wand
    Oberaudorf
    Das Wirtshaus in der Höhle
  44. Die Zollhausbrücke
    Oberaudorf
    Zu Fuß über die Grenze nach Osterreich
  45. Der Pons-Aeni-Meilenstein
    Pfaffenhofen am Inn
    Auf den Spuren der Legionäre
  46. Die Kirche von Übermoos
    Pfaffing
    Ein Kleinod der Romanik
  47. Das Urweltmuseum
    Raubling
    Jurassic Park im Inntal
  48. Das Theaterzelt
    Riedering
    Familie Ringsgwandl lebt Theater
  49. Das Achentaler Heimathaus
    Rohrdorf
    Hier wohnen Tracht und Tradition
  50. Das Atelier Biljana
    Rohrdorf
    Kunst bestaunen und selbst zum Künstler werden
  51. Die Biathlon-Werkstatt
    Rohrdorf
    Beim Daniel Düsentrieb von Geiging
  52. Der heilige Jakobus
    Rohrdorf
    Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
  53. Die ORO
    Rohrdorf
    Wo die eigenen Apfel zu Saft werden
  54. Die Schwaigermühle
    Rohrdorf
    »Naturpur« im Sägewerk
  55. Die Strick- & Nähwerkstatt
    Rohrdorf
    Stricken, bis die Nadel qualmt
  56. Die Arche
    Rosenheini
    Ein Cappuccino auf dem Sonnendeck?
  57. Die Aschlküche
    Rosenheim
    Ein Relikt aus der »guten alten Zeit«
  58. Der Bebop
    Rosenheim
    Viel mehr als nur ein Plattenladen
  59. Die Biobäckerei Wolter
    Rosenheim
    Sehen, wies gemacht wird
  60. Das Elisabeth-Block-Fenster
    Rosenheim
    Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
  61. Das Ellmaierhaus
    Rosenheim
    Eine Treppe in den Himmel
  62. Das Färberviertel
    Rosenheim
    Da schaut ein Pferd aus der Wand!
  63. Die Fischküche
    Rosenheim
    Nach zu viel Weißbier hilft der Papst
  64. Das Galerie-Depot
    Rosenheim
    Ein Keller voller Schätze
  65. Der Historische Schiffzug
    Rosenheim
    Schwer beladen in die weite Welt
  66. Der Innspitz
    Rosenheim
    Wo sich Inn und Mangfall vereinen
  67. Das Kaffá
    Rosenheim
    Stilvoll genießen
  68. Das Kaiserbad
    Rosenheim
    Wo Kaiser Wilhelm baden ging
  69. Das Kräuterkammerl
    Rosenheim
    Die Schatzkammer der Rieder'schen Alten Apotheke
  70. Das Labyrinth
    Rosenheim
    Die Mitte finden
  71. Der Lederhosenwascher
    Rosenheim
    Wellness für die Hirschlederne
  72. Die Loretokapelle
    Rosenheim
    Rosenheims »Casa Santa«
  73. Das Luccabild
    Rosenheim
    Eine Heilige mit Bart?
  74. Die Makonde-Krippe
    Rosenheim
    Afrikanische Kunst in der Christkönigkirche
  75. Die Osteria
    Rosenheim
    L'arte di vivere
  76. Das Rathaus
    Rosenheim
    Wo die Rosenheim - Cops ermitteln
  77. Die Romer-Gedenktafel |
    Rosenheim
    Mit dem Faltboot über den Atlantik
  78. Die Roßackerkapelle
    Rosenheim
    Auf einem Fundament aus Hopfen und Malz
  79. Der schiefe Turm
    Rosenheim
    Das Mittertor bewegt sich
  80. Das Schwanthaler-Relief
    Rosenheim
    Berührendes Grabmal für eine junge Frau
  81. Der Skulpturenweg
    Rosenheim
    Vom Leuchtenwald zum Regnenden Hut
  82. Das Solepumpenhaus
    Rosenheim
    »Weißes Gold« für Rosenheim
  83. Die Stadtbibliothek
    Rosenheim
    Lebendiges Medienzentrum am Salzstadel
  84. Die Superkuppel
    Rosenheim
    Das größte Zwiebeldach Bayerns
  85. Bauerngolf und Stallgaudi
    Samerberg
    Handicap mit Holzpantinen
  86. Das Baumhaus
    Samerberg
    Übernachten zwischen Himmel und Erde
  87. Die Bohnenknödel
    Samerberg
    So fastet der Samerberg
  88. Das Loch in der Kirchentür
    Samerberg
    Ein Mesner auf der Flucht
  89. Der Lochnerhof
    Samerberg
    Alles Käse!
  90. Das Naturbad
    Samerberg
    Schwimmen im Paradies
  91. Geflecht und Raum
    Schechen
    Kein »stilles Ortchen« mehr
  92. Das Schechener Schloss
    Schechen
    Vom Adelssitz zum Rathaus
  93. Der Natureis-Kiosk
    Söchtenau
    Himmlisch genießen im »Herrgottswinkel«
  94. Die ehemalige Flak-Kaserne
    Stephanskirchen
    Ort des Schreckens und des Neuanfangs
  95. Das Gemeindemuseum
    Stephanskirchen
    Wo Stephanskirchens Geschichte lebendig wird
  96. Die Giilitzervilla
    Stephanskirchen
    Aufstieg mtd Fall eines Unternehmers
  97. Das Pestkreuz
    Stephanskirchen
    Der »Schwarze Tod« in Baierbach
  98. Der Rosengarten
    Stephanskirchen
    Es duftet über Rosenheim
  99. Die Simssee Handweberei
    Stephanskirchen
    Jedes Stück ein Unikat
  100. Die Bierkatakomben
    Wasserburg am Inn
    Die Geheimnisse des Kellerbergs entdecken
  101. Die Galerie auf der Burg 
    Wasserburg am Inn
    Der Maler Willy Reichert
  102. Das Gut Straß
    Wasserburg am Inn
    Kapelle, Tanzsaal, Atelier
  103. Die Haferlwerkstatt
    Wasserburg am Inn
    Der töpfernde Kapitän
  104. Die Hofstatt
    Wasserburg am Inn
    Ein Viertel erzählt Geschichten
  105. Die Kapuzinerinsel
    Wasserburg am Inn
    Vom Inn umarmt
  106. Das kleine Puppenmuseum
    Wasserburg am Inn
    Zeitreise durch Kinderwelten
  107. Der Lebensbaum
    Wasserburg am Inn
    Himmlische Glückseligkeit oder ewige Verdammnis?
  108. Das Mozarthaus
    Wasserburg am Inn
    Ein Genie auf der Durchreise
  109. Der Pranger am Rathaus
    Wasserburg am Inn
    »Bewerft das Pack mitfaulen Eiern!«
  110. Das Schloss Weikertsham
    Wasserburg am Inn
    Wachgeküsst zu neuem Leben
  111. Der Spielzeugladen Pfeiffer am Rathaus
    Wasserburg am Inn
    Kunterbuntes Wunderland