Münchner Bücher

Bayern - Land mit Löwenspuren

Geschichten aus der bayerischen Geschichte

Förg Gabriele

Inhaltsverzeichnis

Christoph Lindenmeyer
Der mit dem Löwen tanzt
Ein Freistaat zwischen Imagewerbung und geschichtlichen Identitäten

Ulrich Zwack
Stammbaum mit vielen Wurzeln
Von der Keltenzeit bis zum Sturz Tassilos III.

Ingrid Leitner
Bete, arbeite, herrsche!
Bayern zwischen Byzanz und dem Frankenreich

Rüdiger Offergeid
Mittelalterliche Machtspiele
Von Heinrich dem Löwen zu Otto I. von Wittelshach

Susanne Kirner
Ein bayerischer Adler auf dem deutschen Kaiserthron
Leben und Zeit Ludwigs des Bayern

Henrike Leonhardt
Hohe Zinnen - finstere Verliese
Die Machtpolitik der Wittelsbacher im späten Mittelalter

Thomas Kernert
Geld, Geist und schöner Schein
Bayerns Stadtkultur zu Beginn der Neuzeit

Mira Alexandra Schnoor
»Es thut sich als verkehren«
Von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg

Reinhard Wittmann
Großmachtträumer, Aufklärer, Geheimbündler
Bayern zwischen Barock und Moderne

Wolf Euba
Die kalte Revolution
Napoleon, Max Joseph und Montgelas - oder wie Bayern zu einem modernen Staat wurde

Monika Schattenhofer
Aus Prinzip: monarchisch
Bayerns Königsweg unter Ludwig I. und Maximilian II.

Gabriele Förg
Vom Märchenkönig zur Prinzregentenzeit
Bayern um 1900

Marita Krauss
»Wir haben das hier in München alles nicht so ernst genommen«
Von der Revolution 1918 bis zum Zweiten Weltkrieg

Ulrich Chaussy
Stunde Null
Wiedergeburt und Wandlungen des Freistaats Bayern nach 1945

Löwen