Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Diese ungeheure Welt im Kopf
Franz Kafkas kurzes Leben 1883-1924
»Möge uns noch einmal die Luganosonne scheinen!«
Der reisende Kafka
Zwischen Leuchten und Finsternis
München 1900 bis 1920
»Dieses wunderbare München!«
Zwei Schnupperwochen in München 1903
»Die Kafkas sind schon und ich drucke sie.«
Kafkas erste Veröffentlichung erschien in München 1908
»In zwanzig Minuten durch München geschnurrt...«
Eine Blitzfahrt durch München 1911
»Das Ereignis eines Buches«
Max Brods Münchner Kafka-Kritik 1913
Lesen mit still verzweifelter Magie
Der lesende Kafka
»Widerlich viele Hindernisse!«
Zweimonatige Reisevorbereitungen 1916
»Ein grandioser Misserfolg!«
Kafkas Lesung in München 1916
»ln der Strafkolonie«
Eine Meisterleistung, durchblutet von ihrem Autor
Mondt, Pulver, Kölwel und Rilke
Kafkas Münchner Kontaktpersonen
Hungerkünstler
Eine nie gelebte Geistes-Freundschaft zwischen Karl Valentin und Franz Kafka
»Mein Kopf wollte nach Bayern...«
Verhinderter Frühjahrsurlaub 1920
»Er war der Vater meines Jungen ...«
Kafkas Sohn, ein Münchner?
»Eintauchen in wunderbar stille Alleen...«
Kafkas Einstellung zu Stadt und Land
Literatur
Schriften, Tagebucher, Briefe
Zeugnisse und Darsteilungen
Bildnachweis