Münchner Bücher

Frauenleben und Frauenbewegung in München

DGB-Stadtrundfahrt

Volland Eva Maria

Inhaltsverzeichnis

  • Theresienwiese: Symbol und Wirklichkeit
  • Sandstraße: Lena Christ
  • Brienner Straße: Verein für Fraueninteressen und Frauenarbeit, Schriftstellerinnenverein
  • Karolinenplatz: Anhängerinnen Hitlers
  • Platz de Opfer des Nationalsozialismus: Frauen im Widerstand
  • Arcisstraße: Lillemor´s Frauenbuchladen
  • Kurfürstenstraße: Luise Kiesselbach
  • Leopoldstraße: Franziska Gräfin zu Reventlow
  • Ludwig-Maximilians-Universität: Fauernstudium
  • Von-der-Tann-Straße: Hof Atelier Elvira
  • Kaulbachstraße: Zwei Radikale und eine Sozialistin
  • Wiener Platz: Frauenarbeit um 1900
  • Eduard-Schmid-Straße: Lehrerinnen
  • Max-Joseph-Platz: Hexen
  • Residenzstraße: Beginen und Nonnen
  • Prannerstraße: Abgeordnete
  • Feldherrnhalle: Frauen und Frieden
Theresienwiese, Verein für Fraueninteressen, Wiederstand, Atelier Elvira, Frieden, Frauenarbeit, Lehrerinnen, Hexen, Pappenheimer, Beginen, Nonnen