München Bücher

Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter

Eine Erfolgsgeschichte?

Titel Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter
Untertitel Eine Erfolgsgeschichte?
Autor:in Pelzer Jörg
Verlag Schnell und Steiner
Buchart Gebundene Ausgabe
Erscheinung Januar 2013
Seiten 408
ISBN/B3Kat 3795426456 (9783795426453) / BV040469264
Verkaufspreis 29,95 €
Suchbegriff Wittelsbacher Pfalzgrafen bei Rhein Hausordnung Pavia Landshuter Erbfolgekrieg Kloster Stifte Juden Universität Heidelberg
Personen König Ruprecht

Leitfaden

Zitierhinweis:

1214 übertrug der Staufer Friedrich II. die vormals welfische Pfalzgrafschaft an Herzog Ludwig I. und seinen Sohn Otto II. und stattete damit die Wittelsbacher mit dem zu diesem Zeitpunkt wohl vornehmsten Fürstentum des Reichs aus. Diese Verleihung begründete eine ununterbrochene wittelsbachische Traditionslinie in der Pfalz, die fast 600 Jahre, bis 1803 währte. U.a. mit Kurt Andermann, Oliver Auge, Martina Backes, Franz Fuchs, Johannes Heil, Heinz-Dieter Heimann, Volkhard Huth, Thorsten Huthwelke, Konrad Krimm, Jörg Peltzer, Christian Reinhardt, Volker Rödel, Bernd Schneidmüller, Karl-Heinz Spieß, Reinhard Stauber, Birgit Studt, Thorsten Unger, Otto Volk, Wolfgang Eric Wagner, Stefan Weinfurter, Maximilian Wemhöner