Kunstgeschichte


Wien: Alceste (Gluck Christop Willibald)

Ereignis Alceste
von/bis 1767
Künstler Gluck Christop Willibald
Nation Österreich
Ort Wien

Kein Bild

Beschreibung

Glucks Alceste wurde 1767 im Wiener Kärntnertortheater uraufgeführt und gilt als Meilenstein der Opernreform. Die Tragödie erzählt vom selbstlosen Opfer der Alceste für ihren Gatten Admetos. Mit schlichtem musikalischem Stil und klarer dramatischer Struktur wollte Gluck das Musiktheater von barocker Virtuosität befreien. Die französische Fassung von 1776 vertiefte diesen Ansatz und stärkte Glucks Einfluss auf die europäische Operngeschichte nachhaltig.