Geschichte

9.1936 - Nikolaj Jeschow löst Genrich Jagoda als Chef des NKWD ab ('Jeschowtschina'-Periode)

Nikolaj Jeschow übernimmt die Leitung des sowjetischen Geheimdienstes NKWD und löst Genrich Jagoda ab. Unter seiner Führung beginnt die Phase der „Jeschowtschina“, geprägt von massiven Verhaftungen, Folter, Zwangsgeständnissen und Massenhinrichtungen. Millionen Menschen werden Opfer der stalinistischen Säuberungen. Die Repression erreicht unter Jeschow ihren Höhepunkt und betrifft Partei, Militär und Zivilbevölkerung gleichermaßen.


Jeschow Nikolaj

NKWD





Geschichte
Kunstgeschichte
München