Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
geboren | 12.12.1902 (Ems) |
gestorben | 2.11.1961 (München) |
Beruf | Schriftsteller Literaturkritiker |
Personenverzeichnis | Franzen Erich |
Friedhof | Waldfriedhof - Alter Teil |
Lage | 220-W-34 |
Wikipedia | Erich_Franzen |
Erich Franzen wurde 59 Jahre alt. |
|
Erich Franzen war ein vielseitig gebildeter Intellektueller, der Rechts- und Literaturwissenschaft sowie Sozialpsychologie in Berlin, Bonn, Lausanne und Heidelberg studierte. Er promovierte in Jura und Politikwissenschaft und diente im Ersten Weltkrieg als Soldat. Nach dem Krieg arbeitete er als Syndikus, bevor er sich 1926 in Berlin niederließ. Dort wurde er als Literaturkritiker für die Frankfurter Zeitung, die Vossische Zeitung und die Weltbühne bekannt. Gleichzeitig etablierte er sich als Hörspielautor und Übersetzer. Als Mitglied des Schutzbundes der deutschen Schriftsteller geriet er ins Visier der Nationalsozialisten und emigrierte 1934 in die USA. Nach seiner Rückkehr 1951 lehrte er in Ulm, schrieb für die Neue Zeitung und wurde 1954 in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen. 1957 zog er sich nach München zurück. Dieser Text basiert auf dem Artikel Erich_Franzen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |