Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
geboren | 1800 (Hamburg) |
gestorben | 26.11.1873 (München) |
Beruf | Kunstmaler |
Personenverzeichnis | Waagen Carl |
Friedhof | Alter Südlicher Friedhof |
Lage | 33-7-33/34 |
Wikipedia | Waagen Carl |
Deutsche Biographie | sfz84155 |
Carl Waagen wurde 73 Jahre alt. |
|
Carl Waagen (* 1800 in Hamburg; † 26. November 1873 in München) war ein deutscher Maler und Lithograf. Als Sohn des Malers Friedrich Ludwig Heinrich Waagen und Bruder des Kunsthistorikers Gustav Friedrich Waagen wuchs er in einer künstlerisch geprägten Familie auf. Seine Ausbildung absolvierte er an den Akademien in Dresden und Prag, bevor er ab 1820 an der Münchner Akademie die Freskomalerei erlernte. In Breslau war Waagen zunächst als Porträtmaler tätig und arbeitete anschließend zwei Jahre als Restaurator am Berliner Museum. Ein Studienaufenthalt in Rom von 1827 bis 1828 vertiefte seine künstlerischen Kenntnisse, woraufhin er sich in München niederließ. Waagens Werk umfasst Porträts, Landschaften, Historienbilder sowie Lithografien, darunter ein Porträt von Kaiser Pedro I. von Brasilien. Am 17. Oktober 1831 heiratete er die Sängerin Nanette Schechner; aus dieser Ehe gingen der Generalmajor Gustav von Waagen, der Maler Adalbert Waagen und der Geologe Wilhelm Heinrich Waagen hervor. Carl Waagen verstarb 1873 in München und wurde auf dem Alten Südlichen Friedhof beigesetzt. |