Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Name | Alter Nördlicher Friedhof |
Plz/Ort | 80799 München |
Straße | Arcisstraße 45 |
Öffnungszeiten | Okt - Feb 8:00 - 17:00 Der Friedhof ist während der Sommerzeit eine Stunde länger geöffnet. |
Nach den Plänen des Architekten Arnold Zenetti wurde der Alte Nördliche Friedhof im Zeitraum von 1866 bis1869 angelegt. Mit seinen über 7.000 Grabstätten diente der Friedhof der Stadt als Ergänzung zum Alten Südlichen Friedhof. Nur 71 Jahre nach Eröffnung wurde die Ruhestätte wieder geschlossen - städtebauliche Planungen der Nationalsozialisten hatten die Stilllegung des Friedhofs erzwungen. Seither wird auf dem Alten Nördlichen Friedhof nicht mehr bestattet, die Anlage ist aber weiterhin als Friedhof gewidmet. Heute ist der Alte Nördliche Friedhof ein Ort der Begegnung, an dem Angehörige ihrer Verstorbenen gedenken und Anwohnerinnen und Anwohner zugleich Erholung finden. Die parkähnliche Friedhofsnutzung spiegelt das Münchner Lebensgefühl wider. Um den öffentlichen Zugang zu diesem besonderen Kulturdenkmal auch weiterhin uneingeschränkt gewährleisten zu können, bitten die Städtischen Friedhöfe München, sich der Pietät des Ortes entsprechend zu verhalten und den Friedhof als letzte Ruhestätte der Verstorbenen zu würdigen. Quelle: Infotafel vor Ort |
Öffentliche Bekanntmachung über das Bauvorhaben des Nördlichen Friedhofs in der Maxvorstadt
Heute wird er als Alter Nördlicher Friedhof bezeichnet.
Bau des Nördlichen Friedhofs nach den Plänen des Architekten Arnold Zenetti
Erbauung des Alten Nördlichen Friedhofs
Zwischen Juni 1866 und Sommer 1869 wurde in der Maxvorstadt der Nördliche Friedhof von dem Baumeister Antonio Zennetti von erbaut.
Eröffnung des Alten Nördlichen Friedhofs
Am Tag der Eröffnung wurde der frühere Stadtpfarrer von St. Ludwig auf den neuen Friedhof umgebettet.
Einweihung des Nördlichen Friedhofs
Eröffnung des Ostfriedhofs
Die seit 1817 bestehenden „Auer Leichenäcker" werden in den Friedhof miteinbezogen.
Der Alte Nordfriedhof wird bei einem Luftangriff schwer getroffen