Münchner Architektur

Bayerische Bank

Name Bayerische Bank
Architekt Schmidt Albert  
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Königsplatz
Straße Lenbachplatz 4
Jahr Baubeginn 1898
Jahr Fertigstellung 1901
Baustil neubarock
Suchbegriffe Bayerische Bank 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Beschreibung

Ehem. Bayerische Bank, jetzt Geschäftshaus, repräsentativer, fünfgeschossiger Eckbau mit kolossaler Pilastergliederung, Eckachsen mit kolossalen Säulen und Segmentbogengiebeln als flacher Eckpavillon ausgebildet, Sandsteinfassaden mit reichem plastischem Dekor in neubarocken Formen, von Albert Schmidt, 1898-1901, Wiederaufbau nach Kriegsschäden, Wilhelm Linder, 1946-51.



Ehem. Bayerische Bank, jetzt Geschäftshaus, repräsentativer, fünfgeschossiger Eckbau mit kolossaler Pilastergliederung, Eckachsen mit kolossalen Säulen und Segmentbogengiebeln als flacher Eckpavillon ausgebildet, Sandsteinfassaden mit reichem plastischem Dekor in neubarocken Formen, von Albert Schmidt, 1898-1901, Wiederaufbau nach Kriegsschäden, Wilhelm Linder, 1946-51.

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

SELECT id, titel, datum, autor FROM fotos WHERE strasse = 'Lenbachplatz ' AND hausnummer = 4 AND ( hausnummer_zusatz = '' -- exakter Zusatz OR hausnummer_zusatz LIKE ' %' -- Varianten mit Leerzeichen OR hausnummer_zusatz = '' -- leerer String OR hausnummer_zusatz IS NULL -- NULL-Wert ) LIMIT 20
Weitere Bilder
 - Ehem. Bayerische Bank

Ehem. Bayerische Bank

 - Ehem. Bayerische Bank - Plastischer Dekor

Ehem. Bayerische Bank - Plastischer Dekor