Münchner Architektur

Kath. Pfarrkirche St. Anton

Name Kath. Pfarrkirche St. Anton
Architekt Marckert Ludwig  
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Stadtbezirksteil Am Schlachthof
Straße Kapuzinerstraße 26
Jahr Baubeginn 1893
Jahr Fertigstellung 1895
Baustil neuromanisch
Sakral katholisch
Kategorie Kirche  Kloster  
Suchbegriffe St. Anton 

Plan


Beschreibung

Kath. Pfarrkirche St. Anton, neuromanisch, 1893-95 nach Entwürfen von Ludwig Marckert; mit Ausstattung; die reich gegliederte Eingangsfront flankieren Eisengitter mit Torpfeilern.


Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

 

Wikipedia

Wikipedia: St._Anton_(München)

Die Pfarrkirche St. Anton ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in München. Sie ist dem heiligen Antonius von Padua und dem heiligen Laurentius von Brindisi geweiht.

Dieser Text basiert auf dem Artikel St._Anton_(München) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Wikipedia