Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Die Handzeichnung gilt, insbesondere in Gestalt der schnell hingeworfenen Skizze, als das persönliche Signum von Künstler*innen schlechthin. Sie erscheint damit als unwiederholbar. Der Versuch ihrer Vervielfältigung nun stellt eine der großen Unternehmungen und einen Motor technischer Innovationen in der Druckgrafik des 18. Jahrhunderts dar, einer Zeit, in der das theoretische wie sammlerische Interesse an der Zeichnung an Bedeutung gewann.
Datum | 15.02.2023 - 31.03.2023 | |
Veranstalter | Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege | |
Ort | Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Lichthof Nord I. OG | |
Plz / Stadt | München | |
Straße | Katharina-von-Bora-Straße 10 | |
Preis | gebührenfrei | |
Internet | Unschuldige Betrügereien | |
Öffnungszeiten | 16.02.2023 um 10:00 bis 31.03.2023 um 20:00 |