Alte Bücher

 Seite 656


München und seine Bauten

Städtische Bauten

Gebäude für sanitäre Zwecke

xxx

Bavariaring 5 - Volksbrausebad

Erbaut im Jahre 1894. Architekt Dr.-Zng. k. c. Hans Grassel, städtischer Baurat. Zentrale Bauanlage auf dreieckigem Anlagenplatz. 14 Brausen für Männer und 4 für Frauen. Die bis an die Decke reichenden Zellen in Moniersystem, Brauseräume mit Wänden in geschliffenem Larraramarmor. Speisung der Brausen aus Kalt- und Warmwasserreserven von 2 beziehungsweise Icbm Inhalt. Wassererwärmung durch Niederdruckdampfheizrohre in derWarm- wasserreserve. In jeder Badezelle ein Heizkörper. Baukosten M. 37 548. 656

 Seite 656