Alte Bücher

 Seite 206


München und seine Bauten

Der Klassizismus und die Abwendung von der Tradition

Maximilian II.

xxx

Technische Hochschule, erbaut durch Gottfried Neureuther 1865—1868
Nach einer Originalaufnahme für das Werk „München und seine Bauten"

xxx

Neue Akademie, erbaut durch Gottfried Neureuther 1883
Nach einer Aufnahme von F. Bruckmann A. G.

Renaissance in festlich heiterer Art zu behandeln, zeigt auch sein Akademiegebäude.

Erst von anderer Seite von der es niemand erwartet hatte, sollte neue Anregung kommen. Im Jahre 1851 wurde von Malern, Bildhauern und den besten Architekten der Zeit der Kunstgewerbeverein gegründet, der die erloschenen und mißachteten Traditionen des deutschen Kunstgewerbes wieder zu beleben trachtete. Es dauerte lange bis die Idee der Anknüpfung an heimische Überlieferungen, die noch heute für die Münchener Baukunst teilweise maßgebend scheint, auch von den Architekten erfaßt, und bis von da aus wieder weiter gebaut werden konnte. Das ist das Werk der noch Lebenden, die in den folgenden Abschnitten zu Wort kommen.

 Seite 206