Veranstaltung / Stadtführung

Wer zoid d' Zech?

Geschichte(n) in Bairischer Mundart

Sonntag   03.07.2011    11:00-13:00

Handwerker, Tagelöhner und Ziegeleiarbeiter trugen maßgeblich zum Wachstum und Wohlstand Münchens bei. Tagsüber, zum arbeiten, waren sie gerne gesehen in der Stadt, am Abend aber mussten sie zurück über die Isar nach Haidhausen, in ihre ärmlichen und meist überfüllten Herbergen. Die wechselvolle Geschichte des Viertels und seiner Bewohner wird umrahmt von Erzählungen über den Haidhauser Flaschengeist, über die Trambahn-ritzenreinigerin, und über die Haidhauser Bäcker, die beinahe den wirtschaftlichen Niedergang Münchens ausgelöst hätten.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 03.07.2011
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Karin Ostberg | Renate Bartholomae
Treffpunkt Wiener Platz (am Maibaum)
Preis 8,00 €
Kursnummer CM 53 E - Führung - Haidhausen

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in