Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Im dritten Teil beschäftigt sich die Ausstellung unter anderem mit den Organisations- und Funktionsstrukturen der Münchner Polizei in der NS-Diktatur. Es werden einzelne Biographien führender Polizeibeamter – die überzeugt und initiativ den Terror gegen die Opfer des NS-Staates gestaltet haben – gezeigt. Ferner wird der Wiederaufbau der Polizei nach 1945 dargestellt und kritisch hinterfragt.
Datum | 18.02.2025 - 27.02.2025 | |
Öffnungszeiten | 09:00 - 12:30 | |
Veranstalter | stadtgeschichte-muenchen.de | |
Ort | zweiten Stock des Rathauses vor Zimmer 200 | |
Plz / Stadt | 80331 München | |
Straße | Marienplatz 8 | |
Preis | gebührenfrei | |
Öffnungszeiten | Montag bis Donnerstag von 9 bis 16.30 Uhr und am Freitag von 9 bis 12.30 Uhr |