Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
8. Sinfonie - op. 93
Beethoven Ludwig van
Klaviersonate Nr. 27
Beethoven Ludwig van
Nocturnes für Klavier
Field John
Waverley (hitorische Romane)
Scott W.
Phantasiestücke in Callots Manier
Hoffmann E. T. A.
Der Korsar
Byron Lord
Peter Schlemihl (Novelle)
Chamisso A. v.
1814
Odessa: Gründung der griechischen
Geheimgesellschaft Philike Hetairia zur Befreiung Grieche
1814
Norge: der dänische Statthalter
Kristian Friedrich beruft die Eidsvoll ein.
11. Januar 1814
Neapel tritt der
antinapoleonischen Koalition bei
13. Januar 1814
Wittenberg: Kapitulation der
französischen Besatzung
14. Januar 1814
Kiel: Frieden zwischen Dänemark
und Preussen, Russland, Österreich und Schweden
14. Januar 1814
Friede von Kiel: Dänemark tritt
Norwegen an Schweden ab und soll mit Schwedisch Pommern ent
16. Januar 1814
Nancy: Einnahme durch
preussische Truppen
29. Januar 1814
Brienne: Kämpfe zwischen
Franzosen und preussisch-russischen Truppe
31. Januar 1814
Kaub: Blücher
überschreitet den Rhein bei Kaub und Koblenz
1. Februar 1814
La Rothiere: Schlacht zwischen
französischen (?) und antinapoleonischen ( Schwarzenberg?) T
10. Februar 1814
Champaubert: Schlacht zwischen
französischen ( Napoleon) und russischen (Poltorazkij?) Trup
11. Februar 1814
Montmirail: Schlacht zwischen
französischen ( Napoleon?) und antinapoleonischen (Sacken) Tr
12. Februar 1814
Chateau-Thierry: Schlacht
zwischen französischen ( Napoleon?) und antinapoleonischen (?) Tr
14. Februar 1814
Vauchamps und Etoges: Schlacht
zwischen französischen () und antinapoleonischen () Truppen
18. Februar 1814
Montereau: Schlacht zwischen
französischen () und antinapoleonischen () Truppen
27. Februar 1814
Bar-sur-Aube: Schlacht zwischen
französischen () und antinapoleonischen () Truppen
7. März 1814
Craonne: Schlacht zwischen
französischen () und antinapoleonischen () Truppen
7. März 1814
Küstrin: Kapitulation der
französischen Besatzung
9. März 1814
Laon: Schlacht zwischen
französischen () und antinapoleonischen () Truppen
13. März 1814
Reims: Schlacht zwischen
französischen () und antinapoleonischen () Truppen
20. März 1814
Arcis-sur-Aube: Schlacht
zwischen französischen () und antinapoleonischen () Truppen
25. März 1814
Fere Champenoise: Schlacht
zwischen französischen () und antinapoleonischen () Truppen
30. März 1814
Kampf an der Barriere de Clichy
vor Paris
31. März 1814
Einzug der Verbündeten in
Paris, Zar Aleksandr, König Friedrich Wilhelm III., Proklama
April 1814
Lüttich: Bernadottes Truppen
erreichen die Stadt
April 1814
Bordeaux: Wellingtons Truppen
erreichen die Stadt
2. April 1814
Paris: Absetzung Napoleons durch
den Senat, Bildung einer provisorischen Regierung (unter Talley
4. April 1814
Fontainebleau: Abdankung
Napoleons, ihm wird die Insel Elba als Fürstentum zugewiesen
4. April 1814
Paris: Marschall Marmont
führt sein Korps mit 12000 Mann in die Gefangenschaft
10. April 1814
Schlacht bei Toulouse:
Wellington besiegt Soult
10. April 1814
Glogau: Kapitulation der
französischen Besatzung
11. April 1814
Fontainebleau: Thronverzicht
Napoleons für sich und seine Erben
18. April 1814
Antwerpen: Kapitulation der
französischen Besatzung
20. April 1814
Verwaltungsreform in Preussen
(10 Provinzen, Regierungsbezirke und Kreise)
20. April 1814
Fontainebleau: Abschied
Napoleons von der Garde
23. April 1814
Magdeburg: Kapitulation der
französischen Besatzung
29. April 1814
Hamburg: Kapitulation der
französischen Besatzung
Mai 1814
Wesel: Kapitulation der
französischen Besatzung
Mai 1814
Würzburg: Kapitulation der
französischen Besatzung
Mai 1814
Erfurt: Kapitulation der
französischen Besatzung
4. Mai 1814
Papst Pius VII.
16. Mai 1814
Beschluss einer
norwegischen Verfassung durch die Eidsvoll, gegen Anschluss an Schweden. Kristia
30. Mai 1814
Friede von Paris: Frankreich
erhält die Grenzen von 1792
Juli 1814
Einmarsch schwedischer Truppen in
Norwegen, Anschluss, Karl XIII. beschwört die Verfassung
14. August 1814
Konvention zu Moss (auf Druck
der Großmächte dankt Kristian Friedrich zugunsten des S
3. September 1814
allgemeine Wehrpflicht und
Landwehrorganisation in Preussen
14. Oktober 1814
Leipzig: Ankunft Napoleons
31. Oktober 1814
Wien: Eröffnung des Wiener
Kongresses
November 1814
Norge: Eidsvoll beschliesst
Verfassungsänderung und wählt Karl XIII. von Schweden zum
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - 65
Ludwig van Beethoven (1770-1827) - 44
Leo von Klenze (1784-1864) - 30
Jean-Baptiste Camille Corot (1796-1875) - 18
Franz Schubert (1797-1828) - 17
Alexander Puschkin (1799-1837) - 15
Hector Berlioz (1803-1869) - 11
Wilhelm von Kaulbach (1805-1874) - 9
Robert Schumann (1810-1856) - 4
Franz Paul von Liszt (1811-1886) - 3
Richard Wagner (1813-1883) - 1
Giuseppe Verdi (1813-1901) - 1
Georg Büchner (1813-1837) - 1