Kunst & Kultur

Jakob Balde

Name Jakob Balde
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Mittelwand (31)
Art Büste
Personen Balde Jakob  
Denkmal 
Inschrift

JAKOB BALDE
PRIESTER U. DICHTER



Jakob Balde (1604-1668) war ein bedeutender deutscher Dichter und Jesuit, der vor allem für seine neulateinische Poesie bekannt ist. Geboren in Ensisheim, Elsass, musste er aufgrund der Wirren des Dreißigjährigen Krieges nach Ingolstadt fliehen, wo er ursprünglich Jura studierte. Eine Liebesenttäuschung führte ihn jedoch zur Kirche, und 1624 trat er in den Jesuitenorden ein. Er wurde Professor für Rhetorik in Innsbruck und später in Ingolstadt, bevor er 1633 zum Priester geweiht wurde. Balde wurde 1638 Hofkaplan des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern in München. Zu seinen bekannten Werken zählen "Epithalamion" und "Satyra contra abusum Tabaci". Er starb 1668 in Neuburg an der Donau.


© Gerhard Willhalm, Ruhmeshalle - Jakob Balde, CC BY-NC 4.0

Europawahl 2024

Haus Falkeneck


Europawahl 2024