Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Atelierhaus Hermann Rosa

Architekt: Rosa Hermann
Erstellung: 1960
Osterwaldstraße 89
0.19 km 
Atelierhaus Hermann Rosa, strenger kubischer Baukörper mit bündigem Satteldach in den Materialien Beton, Glas und Stahl durch den Bildhauer H. Rosa in den Jahren 1960-65 nach eigenem Entwurf und in Eigenarbeit errichtet; jeweils freistehend: Sanitärblock und hoher Kamin (1968), in Sichtbeton.

Wohnhaus Schmitthenner

Architekt: Schmitthenner Paul
Erstellung: 1953
Schwedenstraße 46
0.46 km 
Schwedenstraße 46/46a; Doppelhaus, sog. Wohnhaus Schmitthenner, zweigeschossiger traufständiger Satteldachbau in klaren Proportionen mit asymmetrischen Freitreppen-Eingängen und schlichter Putzfassade mit sparsamen Schmuckformen, von Paul Schmitthenner, 1953/54; mit Vorgarten und rückseitigem Gartengrundstück.

Nordfriedhof

Architekt: Grässel Hans
Erstellung: 1884
Ungererstraße 130
0.64 km 
<p>Nordfriedhof, angelegt 1884, mehrfach erweitert, 1897-1910 Neugestaltung durch Hans Grässel. Friedhofsgebäude mit mittlerem Kuppelbau neubyzantinisch, 1897-99 von Grässel. Östlich gegenüber zwei Arkadenhallen (Urnenhalle). Zahlreiche Gruftkapellen, Denkmäler und Brunnen. Friedhofsmauer um den älteren Teil (Gräberfelder 1-91).</p>

Gaststätte Brunnwart

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Biedersteiner Straße 78
0.75 km 
Biedersteiner Straße 78; Gaststätte Brunnwart, barockisierender Bau, erdgeschossig, um 1900.

Allerheiligenkirche

Erstellung: 1956
Ungererstraß 187
0.95 km 

Allerheiligenkirche

Erstellung: 1956
Ungererstraß 187
0.95 km 

Biedersteiner Straße 32
0.95 km 
Gemauerte Torpfeiler-Einfahrt und Fußgängertor, 19. Jh., Rest des abgebrochenen Schlosses Biederstein; an die Nordwestecke des Verwalterhauses der Studenten-Wohnsiedlung am Biederstein anschließend; vgl. Biedersteiner Straße 22,24,26,30,30 a,b,32 und Biedersteiner Straße 26.

Schlossartige Villa

Architekt: Romeis Leonhard
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1892
Osterwaldstraße 14
0.96 km 
Schlossartige Villa, deutsche Renaissance, 1892 von Leonhard Romeis, samt Gartenmauer, mit Pavillon, Tor und Pfeilereinfahrt an der Straße.

Gaststätte Hirschau

Erstellung: 1874
Gyßlingstraße 15
0.99 km 
Gaststätte Hirschau im Englischen Garten, kubischer, klassizistischer Walmdachbau, 1874.

Niebuhrstraße

0.39 km 

Gedenkstein Salzstraße

Ungererstraße

0.59 km 

Trauerner Genius

Fritz-Hommel-Weg

0.86 km 

Baubeginn der Münchner U-Bahn

Ungererstraße 

 - Frau mit Fackel

Trauernde mit Kranz
0.30 km
Stehle Alois
0

Ungererstraße 

Stehle Alois - Trauernde mit Kranz

Zwei Engel
0.30 km

0

Ungererstraße 

 - Zwei Engel

Trauernde mit Harfe
0.34 km
Drexler Franz
0

 

Drexler Franz - Trauernde mit Harfe

Fohlen
0.48 km
Zeh Oskar
1935

Ungererstraße 

Zeh Oskar - Fohlen

Rosenfrau
0.52 km
Waderé Heinrich
1907

 

Waderé Heinrich - Rosenfrau

Brunnen mit Löwenköpfen
0.54 km
Neubauer-Woerner Marlene
0

 

Neubauer-Woerner Marlene - Brunnen mit Löwenköpfen

Orpheus und Eurydike
0.57 km
Neubauer-Woerner Marlene
0

 

Neubauer-Woerner Marlene - Orpheus und Eurydike

Trauerner Genius
0.59 km
Wadere Heinrich
1931

Ungererstraße 

Wadere Heinrich - Trauerner Genius

Todesengel
0.59 km
Beyrer Eduard
0

Ungererstraße 

Beyrer Eduard - Todesengel

Holländisches Mädchen mit Klompen
0.60 km
Hoffmann Erich
1955

Hollandstraße 15 

Hoffmann Erich - Holländisches Mädchen mit Klompen


Discussion
0.95 km
Cragg Tony
2005

Ungererstraße 158 

Cragg Tony - Discussion

StraßeNamevonbis
0.19Osterwaldstraße 89Rosa Hermann
0.45Schwedenstraße 46Schmitthenner Paul
0.53Schwedenstraße 40Dietz Lother1936