Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Eckhaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1895
Kratzerstraße 18
0.02 km 
Eckhaus, historisierend, 1895 von Heilmann und Littmann; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 24-36 (gerade Nrn.) gehörig.

Eckvilla

Baustil: historisierend
Kratzerstraße 19
0.02 km 
Eckvilla, historisierend, Anfang 20. Jh.; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 89/91/93 gehörig.

Reihenhausgruppe

Baustil: historisierend
Tizianstraße 89
0.03 km 
Tizianstraße 89/91/93; Reihenhausgruppe, historisierend, Anfang 20. Jh.; mit Kratzerstraße 19.

Eckvilla

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Kratzerstraße 21
0.04 km 
Eckvilla, Neurenaissance mit Fachwerk, um 1900; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 38-48 (gerade Nrn.) gehörig.

Reihenhausgruppe

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Kratzerstraße 20
0.04 km 
Kratzerstraße 20/22/24; Reihenhausgruppe, Landhausstil mit Fachwerk, um 1900.

Reihenhausgruppe

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Tizianstraße 38
0.05 km 
Tizianstraße 38/40/42/44/46/48; Reihenhausgruppe, Neurenaissance, z. T. mit Fachwerk, um 1900; mit Kratzerstraße 21.

Villa

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Tizianstraße 85
0.05 km 
Villa, neubarock, um 1900.

Kratzerstraße 13
0.05 km 
Kratzerstraße 13/15/17; Symmetrische Reihenhausgruppe, Anfang 20. Jh.

Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1897
Kratzerstraße 26
0.07 km 
Kratzerstraße 26 - 30, 34 - 40 (gerade Nrn.); Reihenhausgruppe, historisierend, um 1897 von Heilmann und Littmann.

Reihenhausgruppe

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1903
Kratzerstraße 23
0.07 km 
Kratzerstraße 23-43 (ungerade Nrn.); Reihenhausgruppe, historisierend, um 1903 von Paul Böhmer; schließt an Eckhaus Klugstraße 46 an.

Malerische Villa

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tizianstraße 83
0.07 km 
Malerische Villa, deutsche Renaissance, mit Fachwerk-Obergeschoss, um 1900.

Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1895
Tizianstraße 24
0.08 km 
Tizianstraße 24/26/28/30/32/34/36; Reihenhausgruppe, historisierend, 1895 von Heilmann und Littmann; mit Kratzerstraße 18.

Reihenhausgruppe

Erstellung: 1912
Kratzerstraße 7
0.08 km 
Kratzerstraße 7/9/11/11a; Reihenhausgruppe, um 1912; Nr. 11 a 1935.

Villa in Ecklage

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1895
Böcklinstraße 31
0.10 km 
Villa in Ecklage, neubarock, um 1895 von Heilmann und Littmann; vgl. Nr. 33/35/37.

Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1894
Böcklinstraße 33
0.10 km 
Böcklinstraße 33/35/37; Reihenhausgruppe, historisierend, um 1894-1901 von Heilmann und Littmann; im Anschluss an Nr. 31.

Symmetrische Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1893
Böcklinstraße 41
0.11 km 
Böcklinstraße 41/43/45/47/49/51/53/55; Symmetrische Reihenhausgruppe, historisierend, die Eckhäuser Nr. 41 und 55 mit Fachwerk-Giebeln, 1893 von Heilmann und Littmann.

Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1892
Gerner Straße 22
0.11 km 
Gerner Straße 22/24/26/28/30/32/34/36/38/40/42/44/46/48; Reihenhausgruppe, historisierend, 1892-93 von Heilmann und Littmann.

Villa in Ecklage

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Gerner Straße 50
0.11 km 
illa in Ecklage, Neurenaissance, um 1900.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Böcklinstraße 27
0.12 km 
Villa, historisierend, um 1907.

Malsenstraße 76
0.12 km 
Malsenstraße 76/78; Kleine Reihenhäuser, Anfang 20. Jh.; Teil einer sonst erneuerten Gruppe.

Reihenhausgruppe

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Kratzerstraße 2
0.13 km 
Kratzerstraße 2/4/6/8/10/12/14; Reihenhausgruppe, Landhausstil, um 1900; Nr. 10 erneuert.

Reihenhausgruppe

Architekt: Hofmann Rudolf
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Böcklinstraße 34
0.13 km 
Böcklinstraße 34/36/38; Reihenhausgruppe, historisierend, 1904-05 von Rudolf Hofmann; hinter platzartiger Straßenerweiterung.

Reihenhaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Klugstraße 50
0.14 km 
Reihenhaus, historisierend, um 1900.

Villa mit Eckerker

Architekt: Heilmann und Littmann
Erstellung: 1892
Böcklinstraße 25
0.14 km 
Villa mit Eckerker, um 1892 von Heilmann und Littmann.

Malerische Fachwerkvilla

Architekt: Heilmann und Littmann
Erstellung: 1892
Böcklinstraße 57
0.14 km 
Malerische Fachwerkvilla, 1892 von Heilmann und Littmann.

Doppelvilla

Baustil: Jugendstil
Gerner Straße 52
0.14 km 
Gerner Straße 52/54; Doppelvilla, Jugendstil, Anfang 20. Jh., samt Vorgartenzäunen.

Neubarocke Torpfeiler

Erstellung: 1900
Gerner Straße 1
0.15 km 
Neubarocke Torpfeiler mit Gitter an der Ecke der Nördlichen Auffahrtsallee, um 1900.

Villa

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1910
Gerner Straße 56
0.15 km 
Villa, neuklassizistisch, mit reichem Skulpturenschmuck, um 1910.

Reihenhausgruppe

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1902
Böcklinstraße 42
0.15 km 
Böcklinstraße 42/44/46/48/50/52/54/56/58/60; Reihenhausgruppe, historisierend, um 1902-04 von Paul Böhmer.

Doppelvilla

Architekt: Hofmann Rudolf
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Böcklinstraße 40
0.16 km 
Böcklinstraße 40/40 a; Doppelvilla, historisierend, 1907 von Rudolf Hofmann.

Villa

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1905
Tizianstraße 75
0.16 km 
Villa, Heimatstil, 1905 von Paul Böhmer, mit Nr. 73 sowie Nr. 69 und 71 zu einer Reihenhausgruppe verbunden.

Schlichte Villa in Ecklage

Baustil: gotisierend
Erstellung: 1900
Gerner Straße 12
0.17 km 
Schlichte Villa in Ecklage, gotisierend, um 1900; Block mit Nr. 10.

Reihenhaus in Ecklage

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1893
Böcklinstraße 19
0.17 km 
Reihenhaus in Ecklage, neubarock, um 1893 von Heilmann und Littmann.

Villa

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1905
Tizianstraße 73
0.17 km 
Villa, Heimatstil, 1905 von Paul Böhmer; mit Nr. 75 sowie Nr. 69 und 71 zu einer Reihenhausgruppe verbunden.

Malerische Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Gerner Straße 10
0.18 km 
Malerische Villa, barockisierend, um 1900, samt Gartenzaun; Block mit Nr. 12.

Villa

Baustil: neubarock
Erstellung: 190
Gerner Straße 5
0.18 km 
Villa, mit Neubarock-Stuck, um 1900.

Villa

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tizianstraße 71
0.18 km 
Villa, deutsche Renaissance, um 1900; mit Nr. 69 sowie Nr. 73 und 75 zu einer Reihenhausgruppe verbunden.

Reihenhäuser

Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Malsenstraße 41
0.19 km 
Malsenstraße 41/43; Reihenhäuser, Anfang 20. Jh. von Paul Böhmer, mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.

Reihenhaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1924
Böcklinstraße 62
0.19 km 
Reihenhaus, historisierend, um 1924 von Paul Böhmer; an die Reihenhausgruppe Nr. 42-60 (gerade Nrn.) anschließend.

Reihenhaus

Baustil: Jugendstil
Malsenstraße 31
0.20 km 
Reihenhaus, Jugendstil, Anfang 20. Jh.; Teil einer sonst erneuerten Gruppe.


0.20 km 
Der bebaute Bereich nördlich des Nymphenburger Kanals zwischen Klug-, Waisenhaus- und Gerner Straße (den südöstlichen Bereich ausgeklammert) ist ein Ensemble. Es umschreibt im wesentlichen den Umfang der ältesten Münchner Reihenhaussiedlung im Villentypus und ist von wohnungsbaugeschichtlicher Bedeutung. Mit der Projektierung und Realisierung der sogenannten Villenkolonie Nymphenburg-Gern Ende des 19. Jahrhunderts wird innerhalb der städtebaulichen Entwicklung Münchens eine neue baupolitische Phase eingeleitet: Als sogenannte Terraingesellschaften gegründete Privatfirmen beginnen einen wichtigen Einfluss auf den Immobilienmarkt zu nehmen. Sie erwerben größere Mengen von Grundbesitz, parzellieren das Gelände, erschließen es in bautechnischer Hinsicht, planen die Bebauung, führen sie aus und bieten die Objekte zum Kauf an.

Villa

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tizianstraße 69
0.20 km 
Villa, deutsche Renaissance, um 1900; mit Nr. 71 sowie Nr. 73 und 75 zu einer Reihenhausgruppe verbunden.

Mansarddachvilla

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Malsenstraße 84
0.20 km 
Mansarddachvilla, barockisierend, 1923.

Villengruppe

Baustil: historisierend
Gerner Straße 60
0.20 km 
Gerner Straße 60/62; Villengruppe, historisierend, Anfang 20. Jh.

Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Tizianstraße 22
0.20 km 
Villa, barockisierend, um 1900; Block mit Nr. 20.

Malerische Doppelvilla

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Gerner Straße 6
0.21 km 
Gerner Straße 6/8; Malerische Doppelvilla, barockisierender Jugendstil, um 1900, samt Vorgartenzaun.

Reihenhausgruppe

Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Malsenstraße 45
0.21 km 
Malsenstraße 45/47/49/51; Reihenhausgruppe, historisierend, 1906 von Paul Böhmer, mit reichem Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.

Reihenhäuser

Architekt: Hofmann Rudolf
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Böcklinstraße 16
0.21 km 
Böcklinstraße 16/18/20; Reihenhäuser, historisierend, 1908 von Rudolf Hofmann; Gruppe mit Nr. 14.

Romanstraße 12

0.60 km 

Dörfler Peter

Taxisstraße

0.78 km 

Relief - Mathilde Jörres

Lachnerstraße 39

0.80 km 

Gedenktafel für Julius Spanier

Renataheim

Gedenkstein
2007
Jagdstraße

0.89 km 

Renataheim

Winthirstraße 15

0.90 km 

Gedenktafel für Franz Anton Bustelli

Dom-Pedro-Platz

0.90 km 

Herzog Ludwig der Strenge

Dom-Pedro-Platz

0.91 km 

Herzog Otto der Erlauchte

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 2
0.84 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 2
0.84 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Sophie-Stehle-Straße 12
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Sophie-Stehle-Straße 12
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Johann-von-Werth-Straße 4
0.88 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 3
0.88 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Madonna mit Kind
0.31 km
Neubauer-Woerner Marlene
0

Henrik-Ibsen Straße 1 

Neubauer-Woerner Marlene - Madonna mit Kind

Flora
0.52 km
Zizler Zenta
0

Nördliche Auffahrtsallee 32 

Zizler Zenta - Flora

Hubertusbrunnen
0.60 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Hubertusbrunnen

Wurzelweib
0.60 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Wurzelweib

Hirsch
0.60 km

0

Waisenhausstraße 

 - Hirsch

Jugendlicher Bogenschütze
0.60 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Jugendlicher Bogenschütze

Junge Jägerin
0.60 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Junge Jägerin

Mann mit Jagdbeute
0.60 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Mann mit Jagdbeute

Micros
0.61 km
Hinz Christian
0

Sadelerstraße 30 

Hinz Christian - Micros

Wassermann
0.66 km
Neubauer-Woerner Marlene
1958

 

Neubauer-Woerner Marlene - Wassermann

Trinkbrunnen
0.84 km
Polster Georg F., Bertsch Wilhelm
1911

Nymphenburger Straße 

Polster Georg F., Bertsch Wilhelm - Trinkbrunnen

Verkündigungsengel
0.85 km
Neubauer-Woerner Marlene
1953

Baldurstraße 

Neubauer-Woerner Marlene - Verkündigungsengel

Baldurstraße 28 

Bräg Karolin - Abschied ist ein intimer Moment. Es braucht Zeit. Es kann lä

Winthir
0.89 km
Baur Karl
0

Winthirstraße 

Baur Karl - Winthir

Dörfler-Brunnen
0.90 km
Schaumann Ruth
1956

Winthirstraße 17 

Schaumann Ruth - Dörfler-Brunnen

Grabkreuz
0.91 km
Koenig Fritz
0

Winthirstraße 

Koenig Fritz - Grabkreuz

Trauernde mit Urne und Putti
0.94 km
Wadere Heinrich
0

 

Wadere Heinrich - Trauernde mit Urne und Putti

Heraklesbrunnen
0.94 km
Krautheimer Anton
1979

Dom-Pedro-Platz 

Krautheimer Anton - Heraklesbrunnen

Zerrissentheit
0.94 km

2017

 

 - Zerrissentheit

Heiliger Winthir
0.96 km
Zizler Zenta, Vogl Hans
1984

Winthirplatz 6 

Zizler Zenta, Vogl Hans - Heiliger Winthir

Spielende Jungbären
0.96 km
Nida-Rümelin Rolf
1970

Fuststraße 29 

Nida-Rümelin Rolf - Spielende Jungbären

Baldurstraße 

Buscher Thomas - Kreuzigungsgruppe - Münchner Westfriedhof

Bolivarstraße 2 

 - Kunstpflaster: Drachen

StraßeNamevonbis
0.02Kratzerstraße 19Achleitner Adolf19161916
0.11Böcklinstraße 29Röth Philipp18941921
0.12Kratzerstraße 4Alexander Adam18941909
0.14Böcklinstraße 25Julis Adam18821913
0.14MalsenstraßeBackmund Franz
0.17Malsenstraße 41Gürleth-Hey Else
0.18Böcklinstraße 38Heldrich Betty
0.22Gernerstraße 4Bierbaum Otto Julius
0.23Böcklinstraße 14Denk Paula
0.23Wilhelm-Düll-Straße 5Christ Lena19121914
0.23Wilhelm-Düll-Straße 15Klein Anna
0.25Wilhelm-Düll-StraßeArnold Karl
0.28Wilhelm-Düll-StraßeHammer Hans
0.32Klugstraße 78Heine Thomas Theodor19011918
0.34TizianstraßeBleeker Bernhard
0.34TizianstraßeFürst Geo
0.37MagdalenenstraßeFrankl Franz
0.50KlugstraßeBarascudts Max
0.51KlugstraßeHaggenmiller F.
0.51KlugstraßeEichfeld Hermann
0.51WaisenhausstraßeGasteiger Anna
0.51WaisenhausstraßeGasteiger Mathias
0.52KlugstraßeFischbach Max
0.52KlugstraßeBayerlein Fritz
0.66Nördliche-AuffahrtsalleeBeyrer Eduard
0.72Lachnerstraße 27Schachner Richard 1907
0.74Amortstraße 1Arnold Karl19161945
0.78Renatastraße 59Schaumann Ruth19341975
0.90Nymphenburger Straße 187Westarp Haila von1919
0.90Nymphenburger Straße 187Westarp Hella von1919
0.92Fuststraße 60Roth Eugen
0.93Baldurstraße 73Nefedov Doris Alexandra19681969