Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Johann-von-Werth-Straße 3
0.03 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker, 1910 -11 von Karl Fendt; Gruppe mit Nr. 5 und Aldringenstraße 4.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Johann-von-Werth-Straße 5
0.03 km 
Mietshaus, Jugendstil, durch Erker und Balkons gegliederter Eckbau, 1910 -11 von Karl Fendt; Gruppe mit Nr. 3 und Aldringenstraße 4.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Johann-von-Werth-Straße 4
0.03 km 
Mietshaus, Jugendstil, reich dekorierter Eckbau mit Erkern, 1907-08 von Karl Fendt.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Aldringenstraße 7
0.03 km 
Mietshaus, Jugendstil, reich dekoriert, mit einspringender Ecke und Kuppelerkerturm, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: Jugendstil
Johann-von-Werth-Straße 1
0.06 km 
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit Erkern und Eckkuppel, reich gegliedert, Anfang 20. Jh. von Karl Fendt; Pendant zu Nr. 2.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Aldringenstraße 4
0.06 km 
Mietshaus, Jugendstil, 1910 von Karl Fendt; zur Gruppe Johann-von-Werthstraße 3/5 gehörig; vgl. Nr. 2.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Johann-von-Werth-Straße 2
0.07 km 
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit Erkern und Eckkuppel, reich gegliedert, um 1906 von Karl Fendt; Pendant zu Nr. 1.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Aldringenstraße 2
0.07 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker, Putzdekor und Spuren von Bemalung; laut Inschrift 1910 für Andreas Gruber erbaut, nach Entwurf von Karl Fendt; vgl. Nr. 4.

Niedriges Rückgebäude

Erstellung: 1900
Aldringenstraße 2
0.07 km 
Niedriges Rückgebäude mit überkuppeltem Bodenerker, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Popp Franz
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1914
Lachnerstraße 3
0.09 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Bodenerker und Stuckdekor, 1914 von Franz Popp.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Aldringenstraße 10
0.09 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker und Stuckdekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1899
Nymphenburger Straße 187
0.09 km 
Mietshaus, stattlicher, malerischer Eckbau in deutscher Renaissance, reich gegliedert und dekoriert, mit Eckturm, drei Giebeln, Erkern und Figurenschmuck, 1899-1900 von R. Barbist.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Lachnerstraße 1
0.09 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit zwei Erkern, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Stricker Pius
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1903
Lachnerstraße 2
0.11 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, breites, reich gegliedertes und dekoriertes Doppelerkerhaus, 1903 von Pius Stricker.

Mietshaus

Architekt: Wagner Friedrich
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1903
Nymphenburger Straße 185
0.11 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor, 1903 von Friedrich Wagner.

Mietshaus

Architekt: Stricker Pius
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1902
Nymphenburger Straße 191
0.12 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, reich gegliedert, mit abgeschrägter Ecke und Stuckdekor, bez. 1902, wohl von dem Besitzer Architekt Pius Stricker.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Aldringenstraße 13
0.12 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit in Breiterker eingefügten Balkonen, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Wütscher Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1902
Lachnerstraße 4
0.12 km 
Mietshaus, neubarock, mit Putzgliederung, 1902 von Josef Wütscher.

Mietshaus

Erstellung: 1927
Volkartstraße 4
0.12 km 
Mietshaus, mit reichem Terrakotta-Dekor in der Portalzone, bez. 1927.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Nymphenburger Straße 194
0.12 km 
Mietshaus, neubarock, mit reichem Stuckdekor, 1900-01, Fassade 1902 von Karl Fendt.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Volkartstraße 2
0.14 km 
Mietshaus, neubarock, mit rundem Eckerker, zwei Zwerchgiebeln und reicher Gliederung, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Wagner Friedrich
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1902
Nymphenburger Straße 181
0.14 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Zwiebel-Eckturm und Stuckdekor, 1902-04 von Friedrich Wagner.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Aldringenstraße 12
0.14 km 
Mietshaus, Jugendstil, breite asymmetrische Fassade mit zwei Erkern, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Nymphenburger Straße 179
0.14 km 
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit Erkern, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Winthirstraße 13
0.14 km 
Mietshaus, historisierend, mit Erkern, um 1910.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Winthirstraße 11
0.15 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Turmerker an der Ecke, reich gegliedert, um 1890.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Winthirstraße 9
0.16 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890; Gruppe mit Nr. 9 a.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Winthirstraße 9
0.17 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890; Gruppe mit Nr. 9 b.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Winthirstraße 21
0.17 km 
Mietshaus, Jugendstil-Eckbau, mit Erkern, Anfang 20. Jh.

Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt

Architekt: Berndl Richard
Winthirstraße 15
0.17 km 
Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt (sog. Winthirkirchlein), ehemalige Dorfkirche von Neuhausen, im Kern gotisch (15. Jh.), umgebaut im 17., 18., 19. Jh. sowie 1931-33 von Richard Berndl; mit Ausstattung; ringsum sich nach Osten erstreckender Friedhof. An der Außenseite der Kirche und auf dem Friedhof zahlreiche historische und künstlerische Grabdenkmäler.

Herz Jesu-Kirche

Architekt: Allmann Sattler Wappner
Baustil: modern
Erstellung: 1997
Lachnerstraße 8
0.18 km 

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1897
Nymphenburger Straße 169
0.20 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker, bez. 1897; Block mit Nr. 167.

Kath. Pfarrhaus Herz Jesu

Architekt: Romeis Leonhard
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1897
Amortstraße 5
0.20 km 
Kath. Pfarrhaus Herz Jesu, malerisches Eckhaus in deutscher Renaissance mit neugotischem Kapellenerker, 1897-98 von Leonhard Romeis.

Doppelwohnblock

Architekt: Ludwig Gustav
Erstellung: 1928
Jagdstraße 3
0.21 km 
Jagdstraße 3 und 5; Doppelwohnblock aus zwei identischen Mietshäusern, traufständig, mit Mansarddach, Loggienerkern über sämtliche Geschosse und Eingängen mit giebelförmiger Bedachung, 1928 von dem Architekten Gustav Ludwig als Bauherr und Planfertiger; Flachreliefs; Vorgartenzone.

Mietshaus

Architekt: Schneider Peter
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Ruffinistraße 2
0.22 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, reich gegliedert und stuckiert, 1899 von Peter Schneider.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Ruffinistraße 2
0.22 km 
Mietshaus, Erkerhaus in deutscher Renaissance, mit Stuck, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Nymphenburger Straße 167
0.22 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckerker; bildet mit Nr. 169 einen Block.

Mietshaus

Architekt: Memminger Hans
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1898
Nymphenburger Straße 188
0.24 km 
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit reichem Stuckdekor, 1898 von Hans Memminger.

Kath. Pfarrhaus Herz Jesu,

Architekt: Romeis Leonhard
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1897
Romanstraße 6
0.24 km 
Romanstraße 6; Kath. Pfarrhaus Herz Jesu, dreigeschossiger malerischer Halbwalmdach-Eckbau in Formen der deutschen Renaissance mit neugotischem Kapellenerker, turmartigen Eckaufsätzen und Stuckgliederung, von Leonhard Romeis, 1897/98; mit Einfriedung, bauzeitlich, lobende Erwähnung beim Fassadenpreis 2004.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Nibelungenstraße 3
0.24 km 
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit Balkon-Erker-Gruppe, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Nibelungenstraße 1
0.24 km 
Mietshaus, barockisierend, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Gebrüder Hönig, Volk Lulius
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1897
Bothmerstraße 1
0.24 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Kuppelturm an der Ecke, 1897 von den Gebrüdern Hönig, Tektur 1898 von Julius Volk.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Nymphenburger Straße 186
0.25 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Lang Johann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1899
Ruffinistraße 4
0.25 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker und reichem Stuckdekor, 1899-1900 von Johann Lang; Gruppe mit Nr. 6.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Bothmerstraße 2
0.26 km 
Mietshaus, Neurenaissance, dreigeschossig, Rohbackstein mit Putzgliederungen um 1890/1900.

Schlossartige Villa

Baustil: neubarock
Erstellung: 1925
Waisenhausstraße 4
0.26 km 
Schlossartige Villa, neubarock, um 1925; in großem Garten mit zwei pfeilerflankierten Gartentoren.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Bothmerstraße 3
0.26 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit kuppelgekröntem Bodenerker, reich dekoriert, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Nibelungenstraße 5
0.26 km 
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit zahlreichen Erkern und Balkonen, Anfang 20. Jh.

Winthirstraße 15

0.14 km 

Gedenktafel für Franz Anton Bustelli

Bothmerstrasse 10

0.34 km 

Gedenktafel Jakob Bradl

Renataheim

Gedenkstein
2007
Jagdstraße

0.34 km 

Renataheim

Rotkreuzplatz

0.39 km 

Winthir-Brunnen

Romanstraße 12

0.39 km 

Dörfler Peter

Winthirplatz

0.48 km 

Winthirsäule

Dom-Pedro-Platz

0.61 km 

Herzog Otto der Erlauchte


Dom-Pedro-Platz

0.66 km 

Kaiser Ludwig der Bayer

Dom-Pedro-Platz

0.68 km 

Herzog Ludwig der Strenge

Lachnerstraße 39

0.70 km 

Gedenktafel für Julius Spanier


Schäringerplatz

0.75 km 

Prinzregent

Renatastraße

0.84 km 

Sankt Clemens


0.91 km 

Denkmal für Kriegsbeschädigte

Dom-Pedro-Straße

0.93 km 

Pfeilerbüste - Franz Xaver Boemmel

Taxisstraße

0.94 km 

Relief - Mathilde Jörres

Dom-Petro-Straße

0.94 km 

Pfeilerbüste - Pater Paulinus Schöning

Gedenkbrunnen

Brunnen
1921
Nürnberger Platz

0.94 km 

Gedenkbrunnen

Erinnerungstafel
Johann-von-Werth-Straße 4
0.02 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 3
0.04 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 2
0.07 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 2
0.07 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.46 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.46 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.50 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.50 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 30
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 38
0.72 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 38
0.72 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.81 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.81 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Leonrodstraße 32
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 54
0.91 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 54
0.91 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Jutastraße 24
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Jutastraße 24
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Arnulfstraße 194
0.94 km  


Dörfler-Brunnen
0.13 km
Schaumann Ruth
1956

Winthirstraße 17 

Schaumann Ruth - Dörfler-Brunnen

Grabkreuz
0.13 km
Koenig Fritz
0

Winthirstraße 

Koenig Fritz - Grabkreuz

Trinkbrunnen
0.14 km
Polster Georg F., Bertsch Wilhelm
1911

Nymphenburger Straße 

Polster Georg F., Bertsch Wilhelm - Trinkbrunnen

Winthir
0.15 km
Baur Karl
0

Winthirstraße 

Baur Karl - Winthir

Der Krake
0.18 km
Girardet Christoph
2009

Nymphenburger Straße 

Girardet Christoph - Der Krake

Putto mit Delphin
0.26 km
Lallinger Adolf
1963

Nymphenburger Straße 184 

Lallinger Adolf - Putto mit Delphin

Kreuzblume
0.35 km
Ströbel Nele
1996

Rotkreuzplatz 8 

Ströbel Nele - Kreuzblume

St. Winthir-Brunnen
0.38 km
Wachter Ursula, Wachter Rudolf
1955

Rotkreuzplatz 

Wachter Ursula, Wachter Rudolf - St. Winthir-Brunnen

Winthir-Brunnen
0.39 km
Bradl Jakob
1901

Rotkreuzplatz 

Bradl Jakob - Winthir-Brunnen

Hubertusbrunnen
0.40 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Hubertusbrunnen

Wurzelweib
0.40 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Wurzelweib

Hirsch
0.40 km

0

Waisenhausstraße 

 - Hirsch

Jugendlicher Bogenschütze
0.40 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Jugendlicher Bogenschütze

Junge Jägerin
0.40 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Junge Jägerin

Mann mit Jagdbeute
0.40 km
Hildebrand Adolf von
1907

Waisenhausstraße 

Hildebrand Adolf von - Mann mit Jagdbeute

Steinernes Paar, sitzendes Paar
0.42 km
Schultze Klaus
1985

Rotkreuzplatz 

Schultze Klaus  - Steinernes Paar, sitzendes Paar

Heiliger Winthir
0.43 km
Zizler Zenta, Vogl Hans
1984

Winthirplatz 6 

Zizler Zenta, Vogl Hans - Heiliger Winthir

Gänsebrunnen
0.44 km
Stangl Johann
1928

Winthirplatz 

Stangl Johann - Gänsebrunnen

Renatastraße 53 

 - Bettelkinder-Brunnen

Grosse Pause
0.56 km
Ostrowski / Schmidt
1997

Schulstraße 3 

Ostrowski / Schmidt - Grosse Pause

Heraklesbrunnen
0.60 km
Krautheimer Anton
1979

Dom-Pedro-Platz 

Krautheimer Anton - Heraklesbrunnen

Struwwelpeter-Brunnen
0.75 km
Müller-Hipper Ludwig
1930

Isensteinstraße 

Müller-Hipper Ludwig - Struwwelpeter-Brunnen

Amelungenstraße 3 

 - Hauseingänge

Fresco
0.80 km
Sepp Frank
0

Stupfstraße 

Sepp Frank - Fresco

Madonna mit Kind
0.90 km
Neubauer-Woerner Marlene
0

Henrik-Ibsen Straße 1 

Neubauer-Woerner Marlene - Madonna mit Kind

Diana
0.93 km

0

Dankwartstraße 9 

 - Diana

Fehlerteufel
0.94 km

0

Georg-Lindau-Straße 2 

 - Fehlerteufel

Storchen-Brunnen
0.97 km
Manz Emil
1929

Zum Künstlerhof 16 

Manz Emil - Storchen-Brunnen

Bolivarstraße 2 

 - Kunstpflaster: Drachen

Melancholie
0.98 km
Distler Marlene
0

Karl-Schurz-Straße 21 

Distler Marlene  - Melancholie

Fresco
0.98 km
Sepp Frank
0

Wendl-Dietrich-Straße 

Sepp Frank - Fresco

StraßeNamevonbis
0.10Nymphenburger Straße 187Westarp Hella von1919
0.10Nymphenburger Straße 187Westarp Haila von1919
0.18Amortstraße 1Arnold Karl19161945
0.31Nibelungenstraße 9Vring Georg von der
0.36Nibelungenstraße 15Andersch Alfred
0.43Lachnerstraße 27Schachner Richard 1907
0.47Renatastraße 59Schaumann Ruth19341975
0.51Donnersbergerstraße 9Bosl Karl19741993
0.62WaisenhausstraßeGasteiger Anna
0.62Frundsbergstraße 8Judenhaus
0.62WaisenhausstraßeGasteiger Mathias
0.69Böcklinstraße 14Denk Paula
0.71Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.72Gernerstraße 4Bierbaum Otto Julius
0.76MalsenstraßeBackmund Franz
0.78Böcklinstraße 25Julis Adam18821913
0.79Kratzerstraße 4Alexander Adam18941909
0.83Böcklinstraße 29Röth Philipp18941921
0.86Wilhelm-Düll-Straße 5Christ Lena19121914
0.86Böcklinstraße 38Heldrich Betty
0.86Malsenstraße 41Gürleth-Hey Else
0.90Kratzerstraße 19Achleitner Adolf19161916
0.91Wilhelm-Düll-StraßeArnold Karl
0.91Wilhelm-Düll-Straße 15Klein Anna
0.93KlugstraßeBarascudts Max
0.93Klugstraße 78Heine Thomas Theodor19011918
0.95KlugstraßeBayerlein Fritz
0.95KlugstraßeHaggenmiller F.
0.95KlugstraßeEichfeld Hermann
0.95KlugstraßeFischbach Max
0.96MagdalenenstraßeFrankl Franz
0.98Wilhelm-Düll-StraßeHammer Hans
0.99Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915