Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Hirschbergstraße 17
0.01 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker, Anfang 20. Jh.

Zweiteiliger Mietshausblock

Architekt: Mund Johann
Baustil: Neue Sachlichkeit
Erstellung: 1929
Hirschbergstraße 13
0.07 km 
Hirschbergstraße 13/15; Zweiteiliger Mietshausblock, die Gestaltung mit Anklängen an die Neue Sachlichkeit, 1929 von Johann Mund.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Sedlmayrstraße 16
0.08 km 
Mietshaus, historisierend, 1910 von Karl Fendt.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Hirschbergstraße 11
0.09 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker und Giebel, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Wilderich-Lang-Straße 12
0.10 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Erker, Anfang 20. Jh.; samt Rückgebäude im gleichen Stil; Gruppe mit Nr. 14.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Hirschbergstraße 9
0.12 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker und Giebel, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Donnersbergerstraße 43
0.13 km 
Mietshaus, historisierend, mit Erker und Zwerchgiebel, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 37, 39 und 41.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Wilderich-Lang-Straße 14
0.13 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Erker, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 12.

Donnersbergerstraße 37
0.15 km 
Mietshaus, Eckbau mit Zwiebelturm, vereinfacht; mit Nr. 39, 41 und 43 Gruppe des frühen 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Blücherstraße 7
0.15 km 
Mietshaus, viergeschossiger historisierender Bau mit Doppelerkerfassade und Zwerchgiebel, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Wilderich-Lang-Straße 9.

Donnersbergerstraße 39
0.15 km 
Mietshaus, mit Zwerchgiebel, Anfang 20. Jh., vereinfacht; Gruppe mit 37, 41 und 43.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Donnersbergerstraße 41
0.16 km 
Mietshaus, historisierend, mit Erker und Zwerchgiebel, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit 37, 39 und 43.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Blücherstraße 3
0.18 km 
Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau mit breitem Dachhaus, Putzdekor und Balkongittern, errichtet in jugendstiligen Formen, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 1.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Blücherstraße 1
0.20 km 
Mietshaus, viergeschossiger Walmdachbau in Ecklage mit breitem Dachhaus, Putzgliederung, Erker und Balkongittern, errichtet in jugendstiligen Formen, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 3.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Donnersbergerstraße 47
0.20 km 
Mietshaus, malerischer Jugendstil-Eckbau, mit Bodenerker, Giebel, Stuckreliefs und Hausfigur, bez. 1904.

Mietshaus

Architekt: Grübel Johann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1922
Blücherstraße 5
0.20 km 
Mietshaus, zweigeschossiger historisierender Satteldachbau mit Dreiecksgiebel, von Johann Grübel, 1922.

Volksschule

Architekt: Fischer Theodor
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Hirschbergstraße 33
0.21 km 
Volksschule, historisierender Komplex mit Portalvorbauten und Kratzputzdekor, 1901-03 von Theodor Fischer.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Donnersbergerstraße 49
0.22 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Zwerchgiebel, am Erker Stuckrelief bez. 1911; Gruppe mit Nr. 51, 53, 55 und 57.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Donnersbergerstraße 22
0.22 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Spitzhelm über der polygonal abgerundeten Ecke, um 1890.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 32
0.22 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Eckturm und zwei Erkern, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Donnersbergerstraße 51
0.23 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, mittlerem Schweifgiebel und reichem Stuckreliefdekor, bez. 1911; Gruppe mit Nr. 49, 53, 55 und 57.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Hirschbergstraße 10
0.23 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit reichem Stuckdekor, um 1900.

Genossenschaftlichen Wohnanlage

Architekt: Eisenrieth Hans, Gröschel Julius
Erstellung: 1909
Donnersbergerstraße 11
0.24 km 
Donnersbergerstraße 11/13/13a/15/17/19/21/23/25/27/29/31/33/35; Repräsentative Hauptfront einer großen genossenschaftlichen Wohnanlage der Eisenbahn, durch Erker und Giebelrisalite gegliedert, 1909-12 von Hans Eisenrieth und Julius Gröschel.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 53
0.25 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker und Schweifgiebel, bez. 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 55 und 57.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Schluderstraße 4
0.25 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, um 1910.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Schlörstraße 13
0.26 km 
Mietshaus, schlichte Neurenaissance, Ende 19. Jh.

Teil einer Wohnanlage

Architekt: Mayr Theodor
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1925
Schluderstraße 6
0.26 km 
Teil einer barockisierenden Wohnanlage, um 1925 von Theodor Mayr; siehe Pötschnerstraße 2-22 (gerade Nr.).

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1914
Schluderstraße 2
0.26 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Erkern, 1914 von Karl Fendt.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 55
0.27 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker und Schweifgiebel, um 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 53 und 57.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 42
0.27 km 
Mietshaus, neubarock, mit rustizierten Lisenen und Eckturm, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Müller Eduard
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Donnersbergerstraße 44
0.27 km 
Mietshaus, schlichte Neurenaissance, am geschweiften Zwerchgiebel Kartusche mit Baudatum 1901, von Eduard Müller.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 57
0.27 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit geschweiftem Zwerchgiebel und Putzgliederung, um 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 53 und 55.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Arnulfstraße 136
0.28 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Pötschnerstraße 15
0.28 km 
Mietshaus, barockisierend, um 1910/20.

Mietshaus

Baustil: Neubarock
Erstellung: 1903
Arnulfstraße 134
0.28 km 
Mietshaus, Eckbau im vereinfachten Neubarock, mit Eckaufsatz, 1903.

Mietshaus

Architekt: Weber Anton
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1896
Schulstraße 29
0.29 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Stuckdekor, 1896 von Anton Weber.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Mettinghstraße 2
0.30 km 
Mietshaus, Eckbau im barockisierenden Jugendstil, mit drei Schweifgiebeln und Stuckdekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Schulstraße 37
0.30 km 
Mietshaus, Eckbau mit Putzgliederung in deutscher Renaissance, um 1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 46
0.30 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker und Schweifgiebel, um 1900; bildet eine Gruppe mit Nr. 48, 50 und 50 a.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Schulstraße 19
0.31 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, reich gegliedert und stuckiert, mit Eckturm, um 1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 48
0.31 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 46, 50 und 50 a.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 15
0.31 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900; Gruppe mit Nr. 13.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Schulstraße 38
0.31 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau mit zwei Erkern, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 13
0.32 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900; Gruppe mit Nr. 15.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 50
0.32 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit 46, 48 und 50 a.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 50
0.32 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit Erker, Schweifgiebel und reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 46, 48 und 50.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Mettinghstraße 4
0.32 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit malerischer Dachzone, um 1900, samt Vorgartenzäunen; Gruppe mit Nr. 6.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Pötschnerstraße 11
0.32 km 
Mietshaus, barockisierend, um 1910.

Renatastraße

0.38 km 

Sankt Clemens

Richelstraße

0.43 km 

Das Mädchen

Richelstraße

0.43 km 

Die Braut

Richelstraße

0.43 km 

Die Mutter

Richelstraße

0.43 km 

Die Witwe

Rotkreuzplatz

0.49 km 

Winthir-Brunnen


Richelstraße

0.55 km 

Alte Zugsignale

Schäringerplatz

0.58 km 

Prinzregent

Winthirplatz

0.66 km 

Winthirsäule

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz

0.71 km 

Asphaltsee


Winthirstraße 15

0.77 km 

Gedenktafel für Franz Anton Bustelli

Renataheim

Gedenkstein
2007
Jagdstraße

0.80 km 

Renataheim

Bothmerstrasse 10

0.84 km 

Gedenktafel Jakob Bradl

Birkerstraße 25

0.97 km 

Gedenkstein - Josef Graf von Preysing

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.35 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.35 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.72 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.72 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 30
0.80 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Johann-von-Werth-Straße 4
0.82 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 3
0.84 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 2
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Johann-von-Werth-Straße 2
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Arnulfstraße 194
0.89 km  


Erinnerungstafel
Jutastraße 24
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Jutastraße 24
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 38
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Wendl-Dietrich-Straße 38
0.91 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Leonrodstraße 32
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Grosse Pause
0.42 km
Ostrowski / Schmidt
1997

Schulstraße 3 

Ostrowski / Schmidt - Grosse Pause

Die Witwe
0.43 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Witwe

Das Mädchen
0.43 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Das Mädchen

Die Braut
0.43 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Braut

Die Mutter
0.43 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Mutter

Steinernes Paar, sitzendes Paar
0.46 km
Schultze Klaus
1985

Rotkreuzplatz 

Schultze Klaus  - Steinernes Paar, sitzendes Paar

Winthir-Brunnen
0.49 km
Bradl Jakob
1901

Rotkreuzplatz 

Bradl Jakob - Winthir-Brunnen

St. Winthir-Brunnen
0.51 km
Wachter Ursula, Wachter Rudolf
1955

Rotkreuzplatz 

Wachter Ursula, Wachter Rudolf - St. Winthir-Brunnen

Kreuzblume
0.54 km
Ströbel Nele
1996

Rotkreuzplatz 8 

Ströbel Nele - Kreuzblume

Die Trauernden
0.56 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 3 

Kroher Karl - Die Trauernden

Lichtzeichen
0.57 km
Friederichsen Michael
1998

Arnulfstraße 12 

Friederichsen Michael  - Lichtzeichen

Renatastraße 53 

 - Bettelkinder-Brunnen

Sonnenhof
0.62 km
Ströbel Nele
1998

Gabrielenstraße 24 

Ströbel Nele - Sonnenhof

Asphaltsee
0.71 km
Koch Wilhelm
2007

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 

Koch Wilhelm - Asphaltsee

Fresco
0.71 km
Sepp Frank
0

Stupfstraße 

Sepp Frank - Fresco

Gänsebrunnen
0.72 km
Stangl Johann
1928

Winthirplatz 

Stangl Johann - Gänsebrunnen

Der Krake
0.75 km
Girardet Christoph
2009

Nymphenburger Straße 

Girardet Christoph - Der Krake

Grabkreuz
0.75 km
Koenig Fritz
0

Winthirstraße 

Koenig Fritz - Grabkreuz

Putto mit Delphin
0.76 km
Lallinger Adolf
1963

Nymphenburger Straße 184 

Lallinger Adolf - Putto mit Delphin

Ballerina Divina
0.76 km
Forster Hajo
2017

Lilli-Palmer-Straße 2 

Forster Hajo - Ballerina Divina

Fehlerteufel
0.76 km

0

Georg-Lindau-Straße 2 

 - Fehlerteufel

Heiliger Winthir
0.77 km
Zizler Zenta, Vogl Hans
1984

Winthirplatz 6 

Zizler Zenta, Vogl Hans - Heiliger Winthir

Winthir
0.77 km
Baur Karl
0

Winthirstraße 

Baur Karl - Winthir

Dörfler-Brunnen
0.77 km
Schaumann Ruth
1956

Winthirstraße 17 

Schaumann Ruth - Dörfler-Brunnen

Struwwelpeter-Brunnen
0.87 km
Müller-Hipper Ludwig
1930

Isensteinstraße 

Müller-Hipper Ludwig - Struwwelpeter-Brunnen

Amelungenstraße 3 

 - Hauseingänge

Trinkbrunnen
0.93 km
Polster Georg F., Bertsch Wilhelm
1911

Nymphenburger Straße 

Polster Georg F., Bertsch Wilhelm - Trinkbrunnen

Landsberger Straße 110 

 - Brunnen am Central Tower

Storchen-Brunnen
0.98 km
Manz Emil
1929

Zum Künstlerhof 16 

Manz Emil - Storchen-Brunnen

StraßeNamevonbis
0.34Donnersbergerstraße 9Bosl Karl19741993
0.61Nibelungenstraße 9Vring Georg von der
0.68Nibelungenstraße 15Andersch Alfred
0.77Frundsbergstraße 8Judenhaus
0.78Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.86Nymphenburger Straße 187Westarp Hella von1919
0.86Nymphenburger Straße 187Westarp Haila von1919
0.93Amortstraße 1Arnold Karl19161945
0.96Renatastraße 59Schaumann Ruth19341975
0.99Lachnerstraße 27Schachner Richard 1907
1.00Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
1.00Olgastraße 5Andersch Alfred19141915