Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

760 - Erstmalige Nennung von Sendling

Sendling * Erstmalige Nennung von Sendling.

Mietshaus

Architekt: Kroneder Josef
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1879
Albert-Roßhaupter-Straße 46
0.26 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1879 von Josef Kroneder.

Sendlinger Friedhof

Erstellung: 1871
Albert-Roßhaupter-Straße 5
0.70 km 
Sendlinger Friedhof, angelegt 1871–72, 1887–88 erweitert. Romanisierendes Leichenhaus von 1871.

Mietshaus

Architekt: Rawer Carl
Baustil: neubarock
Erstellung: 1903
Albert-Roßhaupter-Straße 12
0.80 km 
Mietshaus, neubarock, 1903 von Carl Rawer.

Mietshaus

Architekt: Schneider Peter
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Meindlstraße 2
0.93 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, um 1913 von Peter Schneider; Pendant zu Margaretenstraße 15, vgl. Margaretenstraße 11/13/15.

Wohnanlage

Architekt: Moll Leonhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1919
Margaretenstraße 16
0.94 km 
Margaretenstraße 16/16 a/18/20/22/24; Wohnanlage, historisierend, um 1919–20 vom Bauunternehmen Leonhard Moll; mit dem Eckhaus Margaretenplatz 2.

Ehem. Volksschule

Architekt: Gsaenger Gustav, Faltermeier Heinrich
Fernpaßstraße 41
0.96 km 
Ehem. Volksschule an der Hinterbärenbadstraße, jetzt Hauptschule, langgestrecktes zweigeschossiges Hauptgebäude über leicht S-förmig geschwungenem Grundriss, verputzter Mauerwerksbau mit flach geneigtem, vorkragendem Pultdach, Scheibenuhrturm und Lamellenfenstern; niedriger Verbindungstrakt zur Turnhalle im Norden; 1957 - 59 von Gustav Gsaenger zusammen mit dem Hochbaureferat der Stadt München errichtet; mit Bärenbrunnen, Muschelkalk, von Heinrich Faltermeier, 1959; im Schulhof.

Mietshaus

Architekt: Zink Eugen
Baustil: neubarock
Erstellung: 1904
Albert-Roßhaupter-Straße 1
0.96 km 
Mietshaus, neubarock, mit zwei Erkern, 1904 von Eugen Zink; über dem Portal Marienstatue (Kopie der Figur auf der Münchner Mariensäule).

Pfarrhof München-Sendling

Architekt: Boemmel Franz Xaver
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Meindlstraße 5
0.96 km 
Pfarrhof München-Sendling, historisierend, mit zwei Erkern, 1911–12 von Franz Xaver Boemmel.

Mietshaus

Architekt: Loew Julius
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1902
Am Harras 12
0.97 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Stuckdekor, 1902 von Julius Loew.

Wohnanlage

Architekt: Kurz Otho Orlando, Herbert Eduard
Erstellung: 1927
Meindlstraße 11
0.98 km 
Meindlstraße 11/11 a/11 b/11 c/13/15; Teil einer Wohnanlage, um 1927 von Otho Orlando Kurz und Eduard Herbert; siehe Lindenschmitstraße 52/52 a/54/56.

Erinnerungsstele
Margaretenstraße 18
0.92 km  


Erinnerungstafel
Margaretenstraße 18
0.92 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 49
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindenschmitstraße 47
0.93 km  


Stolperstein
Lindenschmitstraße 47
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Pyramidenbrunnen
0.37 km
Göring Alfred
1983

Partnachplatz 

Göring Alfred - Pyramidenbrunnen

Marmorkugeln
0.62 km
Mayer Christian
1992

Weiserstraße 

Mayer Christian - Marmorkugeln

Oblio (Schwimmende Kugel)
0.62 km
Tobin Christian
1983

Westpark 

Tobin Christian - Oblio (Schwimmende Kugel)

Steinerner Vogel
0.74 km
Sciola Pinuccio
1986

Westpark 

Sciola Pinuccio - Steinerner Vogel

Sardischer Krieger
0.75 km
Nieddu Mario
1983

 

Nieddu Mario - Sardischer Krieger

Die Bewegung
0.78 km
Schlegel Helmut
1992

Westpark 

Schlegel Helmut - Die Bewegung

Zwei Diagonalschnitte
0.88 km
Wachter Rudolf
1983

 

Wachter Rudolf - Zwei Diagonalschnitte

Mann und Frau Brunnen
0.93 km
Schultze Klaus
1983

Siegenburger Straße 

Schultze Klaus - Mann und Frau Brunnen

Nikolaus
0.94 km
Fazekas Angelika
1986

Fernpassstraße 

Fazekas Angelika - Nikolaus

Eisbär
0.94 km
Fromm Josef
0

Gottfried-Böhm-Ring 8 

Fromm Josef - Eisbär


Treffen von Mann und Frau
0.98 km
Schultze Klaus
1983

Westpark 

Schultze Klaus - Treffen von Mann und Frau

Spielende Bärern
0.99 km
Faltermeier Heinrich
0

Fernpaßstraße 

Faltermeier Heinrich - Spielende Bärern