Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

19. 4 1635 - Das Gelübde der Schwedengeiseln wird eingelöst

<p><strong><em>Ramersdorf</em></strong> * Das von den Schwedengeiseln&nbsp;geleistete Gelübde wird eingelöst.&nbsp;Die <em>„Wallfahrt zu Ehren der Gottesmutter“</em> führt nach Maria Ramersdorf, wo auch ein großes Votivbild&nbsp;angebracht wird.</p>

Kirchseeoner Straße
0.90 km 

Volksschule

Architekt: Rehlen Robert, Leitenstorfer Hermann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1915
Führichstraße 53
0.92 km 
Volksschule, historisierender Gruppenbau, 1915-18 von Robert Rehlen; Erweiterung an der Kirchseeoner Straße von Hermann Leitenstorfer, 1933; zugehörig: Brunnenbecken (Muschelkalk) mit Bronzefiguren Spielende Bären von Emil Manz, im Schulhof.

Wohnhaus

Baustil: Neurenaissance
Aribonenstraße 22
0.96 km 
Wohnhaus, Neurenaissance, dreigeschossig, Ende 19. Jh.; mit zwei Hausfiguren (Jesus und Maria).

Aribonenstraße 20
0.97 km 
Wohnhaus, eingeschossig, mit Zwerchhaus, Giebelfeld mit hölzernem Zierwerk, 2. Hälfte 19. Jh.

Ramersdorfer Straße
0.99 km 
Ortskern Ramersdorf. Das im frühen 11. Jahrhundert erstmals erwähnte Dorf besitzt mit der ehem. Wallfahrtskirche St. Maria (15. Jh.), dem Mesnerhaus (15. Jh.), dem ehem. kurfürstlichen Jagdhaus (18. Jh.) und dem Kirchhof mit Kapelle und Mauer (17. Jh.) eine bemerkenswert geschlossene Baugruppe von großer historischer und städtebaulicher Bedeutung, die mit dem im 17. Jahrhundert gegründeten und im 19. Jahrhundert umgestalteten Alten Wirt und den ländlich-vorstädtischen Häusern der späten Gründerzeit malerisch zusammen gesehen werden kann.

Aribonenstraße 11
0.99 km 
Benefiziatenhaus, ehem. kurfürstliches Jagdhaus, zweigeschossig mit Walmdach, 18. Jh.

Aribonenstraße 9
1.00 km 
Kath. Pfarrkirche St. Maria, Wallfahrtskirche des 15. Jh., Wandpfeilerkirche mit eingezogenem Chor, 1675 barockisiert, gotischer Turm mit barockem Helm; mit Ausstattung. - Kirchhof mit Kirchhofmauer und Kapelle, 17. Jh., überlebensgroße Figur kreuztragender Christus, spätes 15. Jh. Im Ortskern von Ramersdorf.

Bad-Schachner-Straße

0.92 km 

Habil Kiliç der durch die NSU ermordet wurde

Schwedengeiseln

Votivbild
1632
Aribonenstraße

1.00 km 

Schwedengeiseln

Kunstwerk
0.35 km

0

Bad-Schachner-Straße 65 

 - Kunstwerk

Ohne Titel
0.46 km
Kapfer Monika
2006

Bad-Schachener-Straße 94 

Kapfer Monika - Ohne Titel

Kindergruppe
0.49 km
Neubauer-Woerner Marlene
0

Innsbrucker Ring 

Neubauer-Woerner Marlene - Kindergruppe

Hoffnung (Weltkugel)
0.65 km
Fromm Josef
1985

Rupertigaustraße 59 

Fromm Josef - Hoffnung (Weltkugel)

Schildkröte
0.68 km

0

Pertisaustraße 

 - Schildkröte

Auf Geht’s!
0.83 km
Inges Idee
2017

Führichstraße 53 

Inges Idee - Auf Geht’s!

Spielende Bären
0.94 km
Manz Emil
1933

Führichstraße 53 

Manz Emil - Spielende Bären

Kunstwerk
0.96 km
Behr Klaus
0

Schlüsselbergstraße 

Behr Klaus - Kunstwerk

Kunstwerk
0.98 km

0

Grafinger Straße 

 - Kunstwerk