Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

28. 11 1912 - Das Krematorium am Ostfriedhof kann in Betrieb genommen werden

München-Obergiesing * Endlich kann das Krematorium am Ostfriedhof in Betrieb genommen werden. Aufgrund einer Genehmigung der bayerischen Staatsregierung wird die eigenständige Entscheidung über die Leichenverbrennung nun den Kommunen überlassen. 

Giesinger Bahnhof

Erstellung: 1898
Giesinger Bahnhofplatz 1
0.67 km 
Giesinger Bahnhof; zwischen zwei zweigeschossigen Eckpavillons eingeschossiger Bau, um 1898, verschalte Holzkonstruktion mit renaissancischen Zierformen, Vordach auf der Bahnsteigseite, lobende Erwähnung beim Fassadenpreis 2004.

Evang.-Luth. Gustav-Adolf-Kirche

Architekt: Harbers Guido
Erstellung: 1934
Hohenaschauer Straße 1
0.80 km 
Evang.-Luth. Gustav-Adolf-Kirche, 1934-35 von Guido Harbers.

Hohenaschauer Straße
0.88 km 

St.-Martin-Straße

0.88 km 

Feuerbestattung


Steinblume
0.51 km
Brenninger Georg
0

Maikammerer Straße 24 

Brenninger Georg - Steinblume

Sophora Sophia
0.70 km
Stadtbäumer Alix
2010

Giesinger Bahnhofsstraße 

Stadtbäumer Alix - Sophora Sophia

Friede
0.83 km
Kirchner Heinrich
1983

Schlierseestraße 47 

Kirchner Heinrich - Friede

Phönix
0.85 km
Henselmann Josef Alexander
2022

Balanstraße 

Henselmann Josef Alexander - Phönix

Zierbrunnen
0.85 km

1934

Herrenchiemseestraße 

 - Zierbrunnen

Panther
0.87 km
Kastler Hans
0

Rosenheimer-Straße 

Kastler Hans - Panther

StraßeNamevonbis
0.88Görzer Straße 31Hegnauer Hermann19361947