Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

760 - Erstmalige Nennung von Perlach

Perlach * Erstmalige Nennung von Perlach.

Hofmarkstraße 8
0.80 km 
Bauernhaus, stattliche Einfirstanlage, 19. Jh.

Hofmarkstraße 10
0.82 km 
Bauernhaus, 19./20. Jh.

Schmidbauerstraße 38
0.85 km 
Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Ottobrunner Straße 133
0.86 km 
Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Bauernhaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1903
Ottobrunner Straße 132
0.88 km 
Bauernhaus, neubarocke Einfirstanlage, bez. 1903.

Ottobrunner Straße 135
0.90 km 
Gasthof Hufnagl, Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Schmidbauerstraße 44
0.92 km 
Ehem. Perlacher Hofmarksschloß, 1736 für Baron Lorenz Bernhard von Chlingensperg als zweigeschossiger Walmdachbau errichtet, nachträglich aufgestockt, jetzt Teil des Krankenhauses Perlach; Einfriedungsmauer, Ende 19.Jh.; an der westlichen Grundstücksbegrenzung.

Hofmarkstraße 19
0.94 km 
Vorstadthaus, spätes 19. Jh.

Wohn- und Geschäftshaus

Baustil: neubarock
Ottobrunner Straße 139
0.96 km 
Wohn- und Geschäftshaus, im Kern wohl 18. Jh., neubarock überarbeitet; mit Muttergottesrelief.

Pfanzeltplatz 17
0.99 km 
Ehem. Bauernhaus, im Kern 19. Jh.

Wohn- und Geschäftshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Ottobrunner Straße 143
1.00 km 
Wohn- und Geschäftshaus, neubarock, um 1900.

Scharfe Kufen
0.76 km
Neustifter Joseph Michael
1982

Staudinger Straße 17 

Neustifter Joseph Michael - Scharfe Kufen