Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Villa

Architekt: Zeh Carl
Erstellung: 1922
Frans-Hals-Straße 3
0.31 km 
Villa, mit Walmdach und Freitreppe, 1922 von Carl Zeh; Vorgartenbrunnen.

Villa

Architekt: Zeh Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Frans-Hals-Straße 4
0.34 km 
Villa, malerisch-barockisierend, 1900-01 von Carl Zeh; Vorgartenzaun.

Doppelvilla

Architekt: Zeh Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Frans-Hals-Straße 7
0.35 km 
Doppelvilla, historisierend, 1911-12 von Carl Zeh.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Sollner Straße 42
0.40 km 
Villa, Landhausstil, um 1900.

Villa

Architekt: Zeh Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Frans-Hals-Straße 8
0.41 km 
Villa, historisierend, 1907-08 als eigenes Haus vom Architekten August Zeh erbaut.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1895
Bertelestraße 79
0.43 km 
Bertelestraße 79/81; Villa, repräsentative Neurenaissance, mit turmartigem Eckrisalit, 1895-96; Nebengebäude, zweigeschossiger Zeltdachbau, gleichzeitig.

Villa

Architekt: Kratzsch Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1902
Sollner Straße 38
0.45 km 
Villa, Jugendstil, 1902 von Georg Kratzsch.

Villa

Architekt: Kaiser Joseph
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Buchauerstraße 4
0.46 km 
Villa, historisierend, 1909-10 von Joseph Kaiser; Vorgartenzaun, Pavillon.

Bau im Landhausstil

Architekt: Fuchs Josef
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1924
Bertelestraße 37
0.47 km 
Ursprünglich erdgeschossiger Bau des 19. Jh., 1924 von Josef Fuchs aufgestockt und im Landhausstil umgestaltet.

Doppelvilla

Architekt: Kratzsch Georg
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1903
Buchauerstraße 10
0.48 km 
Buchauerstraße 10/12; Doppelvilla, Landhausstil, 1903 von Georg Kratzsch.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1906
Buchauerstraße 14
0.50 km 
Villa, Landhausstil, 1906 von Georg Fuchs.

Villa

Architekt: Kratzsch Georg
Baustil: Jugendstil
Sollner Straße 36
0.50 km 
Villa in Ecklage, Jugendstil, 1903 von Georg Kratzsch.

Villa

Architekt: Kratzsch Georg
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1903
Sollner Straße 57
0.51 km 
Villa, barockisierend, mit Madonnenrelief, Hermentorpfeiler, 1903 von Georg Kratzsch.

Mansarddachvilla

Architekt: Mussbeck Carl
Erstellung: 1924
Sohnckestraße 1
0.52 km 
Mansarddachvilla, 1924 von Carl Mussbeck

Villa

Architekt: Krefft Heinrich
Erstellung: 1912
Frans-Hals-Straße 19
0.53 km 
Villa, historisierend, 1912 von Heinrich Krefft; Gruppe mit Nr. 21 und 23.

Villa

Architekt: Schmeidl Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Sollner Straße 55
0.54 km 
Villa, historisierend, 1910 von Hans Schmeidl.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Frans-Hals-Straße 21
0.54 km 
Villa, strenger Spätjugendstil, 1913 von Georg Fuchs mit Tekturen des Architekturbüros Oskar Strelins Nachfolger; Gruppe mit Nr. 19 und 23.

Villa

Architekt: Schmeidl Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Sollner Straße 53
0.55 km 
Villa, historisierend, 1910 von Hans Schmeidl.

Villa

Architekt: Schmeidl Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Sollner Straße 51
0.57 km 
Villa, mit Mansarddach, historisierend, 1910 von Hans Schmeidl; z. T. vereinfacht.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Frans-Hals-Straße 23
0.58 km 
Villa, historisierend, 1913 von Georg Fuchs; Gruppe mit Nr. 19 und 21.

Villa

Architekt: Rühl Gustav
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1909
Irmgardstraße 28
0.58 km 
Villa, neuklassizistisch, 1909-10 von Gustav Rühl; mit Pavillon an der Vorgartenecke.

Murenhof

Architekt: Stöhr Karl, Fick Roderich
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1921
Sohnckestraße 12
0.59 km 
Murenhof, neuklassizistische, schloßartige Villa (Krankenhaus), 1921 von Karl Stöhr, umgebaut 1931-32 von Roderich Fick (bez. 1932)

Malerische Villa

Architekt: Siglstätter Georg
Erstellung: 1911
Buchauerstraße 20
0.61 km 
Malerische Villa, 1911 von Georg Siglstätter (Herrsching).

Villa

Architekt: Ebert Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Karl-Singer-Straße 5
0.61 km 
Villa, historisierend, 1912 von Carl Ebert.

Villa

Architekt: Weske Wilhelm
Erstellung: 1921
Frans-Hals-Straße 27
0.62 km 
Kleine Villa, historisierend, bez. 1921, von Wilhelm Weske.

Villa

Architekt: Jäger Carl
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1913
Heinrich-Vogl-Straße 17
0.64 km 
Villa, neuklassizistisch, mit Mansarddach, 1913 von Carl Jäger.

Villa

Architekt: Sartorius Walter
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1914
Goldbergstraße 6
0.64 km 
Villa in Ecklage, neuklassizistisch, 1914-15 von Walter Sartorius (Planegg).

Villa

Architekt: Weske Wilhelm, Bergtholdt Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1921
Diefenbachstraße 29
0.64 km 
historisierend, 1921 von Wilhelm Weske, 1922 durch Heinrich Bergtholdt erweitert.

Villa

Architekt: Eisele und Fischer
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Heinrich-Vogl-Straße 18
0.65 km 
Villa, barockisierend, 1923 von Eisele und Fischer.

Doppelvilla

Architekt: Weske Wilhelm
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Diefenbachstraße 15
0.66 km 
Diefenbachstraße 15/15a; Symmetrische Doppelvilla, historisierend, 1912-13 von Wilhelm Weske.

Gasthaus zum Hirschen

Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Sollner Straße 43
0.66 km 
Gasthaus zum Hirschen, in der Art einer neubarocken Villa, 1901 von Gustav Schellenberger.

Mansarddachbau

Erstellung: 1900
Sollner Straße 43
0.66 km 
Mansarddachbau, erdgeschossig, um 1900.

Villa

Architekt: Fröhlich Rudolf
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Irmgardstraße 23
0.67 km 
Villa, historisierend, 1910 von Rudolf Fröhlich.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1921
Wolfratshauser Straße 214
0.68 km 
Villa, historisierend, 1921.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Diefenbachstraße 7
0.68 km 
Villa, Landhausstil, 1900.

Mietshaus in Ecklage

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Irmgardstraße 21
0.69 km 
Mietshaus in Ecklage, deutsche Renaissance, 1900 von Heinrich Hilgert; Block mit Sohnckestraße 15.

Villa

Architekt: Weske Wilhelm
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Diefenbachstraße 5
0.69 km 
Villa, historisierend, 1913-14 von Wilhelm Weske.

Mansarddachvilla

Architekt: Bichlmeier Joseph
Erstellung: 1909
Diefenbachstraße 26
0.69 km 
Mansarddachvilla, 1909 von Joseph Bichlmeier (Lindau-Aeschach).

Villa

Architekt: Reiner August, Kauffmann Richard
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Diefenbachstraße 1
0.70 km 
Villa, Neurenaissance, 1901 von August Reiner; mit anschließendem runden Eckpavillon (Ecke Sollner Straße), 1924 von Richard Kauffmann.

Landhaus

Architekt: Neubauer Berthold
Baustil: späthistoristisch
Erstellung: 1903
Diefenbachstraße 18
0.70 km 
Landhaus, späthistoristisch, 1903 von Berthold Neubauer.

Villa

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Sohnckestraße 15
0.70 km 
Villa, deutsche Renaissance, 1900 von Heinrich Hilgert; Block mit Irmgardstraße 21

Villa

Architekt: Gradl M. J.
Erstellung: 1912
Irmgardstraße 18
0.71 km 
Villa, mit Mansarddach, 1912 von M. J. Gradl (Unterschondorf).

Doppelvilla

Architekt: Schellenberger Gustav
Erstellung: 1902
Diefenbachstraße 12
0.71 km 
Diefenbachstraße 12/14; Doppelvilla, Fachwerk, 1902 von Gustav Schellenberger; Nr. 14 mit Hausmadonna.

Doppelvilla

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Irmgardstraße 17
0.71 km 
Irmgardstraße 17/19; Doppelvilla, Jugendstil, 1906 von Heinrich Hilgert.

Fachwerkvilla

Architekt: Hertel Kurt
Erstellung: 1911
Diefenbachstraße 6
0.71 km 
Fachwerkvilla, 1911 von Kurt Hertel erbaut.

Villa

Architekt: Schindler Josef
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1904
Hofbrunnstraße 10
0.71 km 
Villa, Landhausstil, 1904 von Josef Schindler (Germering).

Villa

Architekt: Delisle Oskar, Ingwersen Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Heinrich-Vogl-Straße 14
0.72 km 
Villa, historisierend, bez. 1908, von Oskar Delisle und Bernhard Ingwersen.

Malerische Villa

Architekt: Weigmann Karl, Gebrüder Rank
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1901
Hofbrunnstraße 15
0.72 km 
Malerische Villa, Landhausstil, mit Eckturm, 1901 von Karl Weigmann, 1912 durch die Gebrüder Rank erweitert.

Friedastraße

0.57 km 

Dominik-Brunner-Mahnmal

Erinnerungsstele
Rungestraße 8
0.92 km  


Kunstwerk
0.38 km

0

Sollner Straße 

 - Kunstwerk

StraßeNamevonbis
0.41Frans-Hals-Straße 8Zeh Carl1908
0.66Diefenbachstraße 17Mikorey Franz19001986