Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Bau im Landhausstil

Architekt: Fuchs Josef
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1924
Bertelestraße 37
0.27 km 
Ursprünglich erdgeschossiger Bau des 19. Jh., 1924 von Josef Fuchs aufgestockt und im Landhausstil umgestaltet.

Volksschule

Architekt: Rank Franz
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Herterichstraße 41
0.63 km 
Volksschule (Altbau), barockisierend, mit plastischer Gruppe und Wandbrunnen, 1911 von Franz Rank.

Villa

Baustil: Landhausstil
Bertelestraße 19
0.65 km 
Villa, Landhausstil, Ende 19. Jh.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Frans-Hals-Straße 21
0.67 km 
Villa, strenger Spätjugendstil, 1913 von Georg Fuchs mit Tekturen des Architekturbüros Oskar Strelins Nachfolger; Gruppe mit Nr. 19 und 23.

Villa

Architekt: Krefft Heinrich
Erstellung: 1912
Frans-Hals-Straße 19
0.68 km 
Villa, historisierend, 1912 von Heinrich Krefft; Gruppe mit Nr. 21 und 23.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Frans-Hals-Straße 23
0.68 km 
Villa, historisierend, 1913 von Georg Fuchs; Gruppe mit Nr. 19 und 21.

Villa

Architekt: Weske Wilhelm
Erstellung: 1921
Frans-Hals-Straße 27
0.69 km 
Kleine Villa, historisierend, bez. 1921, von Wilhelm Weske.

Kurzbauerstraße 9
0.71 km 
Ländliches Wohnhaus, mit Satteldach, im Kern wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Doppelvilla

Architekt: Zeh Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Frans-Hals-Straße 7
0.71 km 
Doppelvilla, historisierend, 1911-12 von Carl Zeh.

Landhaus

Baustil: spätklassizistisch
Kurzbauerstraße 16
0.72 km 
Landhaus, spätklassizistisch, 2. Hälfte 19. Jh.

Kurzbauerstraße 15
0.73 km 
Ehem. Schulhaus, mit Schopfwalm, 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Architekt: Zeh Carl
Erstellung: 1922
Frans-Hals-Straße 3
0.73 km 
Villa, mit Walmdach und Freitreppe, 1922 von Carl Zeh; Vorgartenbrunnen.

Villa

Baustil: Landhausstil
Herterichstraße 38
0.74 km 
Villa, Landhausstil, Ende 19. Jh.

Kurzbauerstraße 11
0.74 km 
Erdgeschossiges Kleinhaus, 1. Hälfte 19. Jh.

Kurzbauerstraße 13
0.74 km 
Ländliches Satteldachhaus, im Kern wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1895
Bertelestraße 79
0.75 km 
Bertelestraße 79/81; Villa, repräsentative Neurenaissance, mit turmartigem Eckrisalit, 1895-96; Nebengebäude, zweigeschossiger Zeltdachbau, gleichzeitig.

Kurzbauerstraße 7
0.75 km 
Ehem. Bauernhaus, im Kern 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Architekt: Zeh Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Frans-Hals-Straße 4
0.76 km 
Villa, malerisch-barockisierend, 1900-01 von Carl Zeh; Vorgartenzaun.

Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist

Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1904
Fellererplatz 8
0.77 km 
Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist, barockisierender Bau mit hohem Zwiebelturm, 1904-06 von den Gebrüdern Rank; mit Ausstattung; von Mauern umgeben, an der Südseite Neurenaissance-Prunktor.

Kurzbauerstraße
0.78 km 
Erdgeschossiges Landhaus, mit Zwerchgiebel, 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Architekt: Zeh Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Frans-Hals-Straße 8
0.78 km 
Villa, historisierend, 1907-08 als eigenes Haus vom Architekten August Zeh erbaut.

Gaststätte Iberl

Baustil: klassizisierend
Wilhelm-Leibl-Straße 22
0.81 km 
Gaststätte Iberl, ländlich-klassizistischer Bau, 19. Jh.

Malerische Villa

Architekt: Siglstätter Georg
Erstellung: 1911
Buchauerstraße 20
0.83 km 
Malerische Villa, 1911 von Georg Siglstätter (Herrsching).

Kriegerdenkmal

Erstellung: 1918
Fellererplatz 8
0.83 km 
bei Fellererplatz 8; Kriegerdenkmal, nach 1918; in Anlage bei der Kirche.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1906
Buchauerstraße 14
0.84 km 
Villa, Landhausstil, 1906 von Georg Fuchs.

Doppelvilla

Architekt: Kratzsch Georg
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1903
Buchauerstraße 10
0.85 km 
Buchauerstraße 10/12; Doppelvilla, Landhausstil, 1903 von Georg Kratzsch.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Sollner Straße 42
0.85 km 
Villa, Landhausstil, um 1900.

Villa

Architekt: Wild Josef
Baustil: historisierend
Erstellung: 1924
Faustnerweg 17
0.85 km 
Villa, historisierend, 1924 von Josef Wild.

Faustnerweg 15
0.85 km 
Satteldachhaus, 1. Hälfte 19. Jh.; an Nr. 13 angebaut.

Zweigeschossiges Haus

Erstellung: 1800
Faustnerweg 13
0.85 km 
Zweigeschossiges Haus, wohl um 1800, mit späterem Mansarddach; an Nr. 15 angebaut.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1913
Herterichstraße 57
0.86 km 
Villa, neuklassizistisch, 1913 von Georg Fuchs; Vorgartentor im Jugendstil.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1905
Wilhelm-Leibl-Straße 12
0.87 km 
Villa, Landhausstil, 1905.

Villa

Architekt: Weske Wilhelm, Bergtholdt Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1921
Diefenbachstraße 29
0.87 km 
historisierend, 1921 von Wilhelm Weske, 1922 durch Heinrich Bergtholdt erweitert.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Wilhelm-Leibl-Straße 10
0.88 km 
Villa, Neurenaissance, 1901 von Georg Fuchs.

Wilhelm-Leibl-Platz
0.88 km 
Wilhelm-Leibl-Platz; Kriegerdenkmal für 1870-71.

Villa

Architekt: Kaiser Joseph
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Buchauerstraße 4
0.88 km 
Villa, historisierend, 1909-10 von Joseph Kaiser; Vorgartenzaun, Pavillon.

Villa

Architekt: Fuchs Josef
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1908
Wilhelm-Leibl-Straße 14
0.89 km 
Villa, Landhausstil, 1908 von Josef Fuchs.

Villa

Architekt: Bauer-Ulm Karl
Baustil: Heimatstil
Bertelestraße 5
0.90 km 
Villa, Heimatstil, 1906 von Karl Bauer-Ulm.

Villa

Architekt: Kratzsch Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1902
Sollner Straße 38
0.90 km 
Villa, Jugendstil, 1902 von Georg Kratzsch.

Kath. Pfarrhaus

Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: neubarock
Erstellung: 1906
Grünbauerstraße 6
0.91 km 
Kath. Pfarrhaus, neubarock, 1906 von den Gebrüdern Rank.

Landhaus

Baustil: Schweizerstil
Erstellung: 1995
Herterichstraße 59
0.91 km 
Landhaus, Schweizerstil, um 1895.

Grünbauerstraße 9
0.93 km 
Ehem. Bauernhaus, 2. Hälfte 19. Jh.

Villa

Architekt: Kratzsch Georg
Baustil: Jugendstil
Sollner Straße 36
0.94 km 
Villa in Ecklage, Jugendstil, 1903 von Georg Kratzsch.

Wohnhaus

Erstellung: 1878
Bertelestraße 6
0.94 km 
Wohnhaus, erdgeschossiges Satteldachhaus, bez. 1878.

Friedhof Solln

Architekt: Grimm Johann
Erstellung: 1879
Friedhofweg 1
0.95 km 
Friedhof Solln, rechteckige, von Mauern umschlossene Anlage von 1879-80 mit neuromanischem Friedhofsgebäude von Baumeister Johann Grimm; Grabdenkmäler des 19./20. Jh.


0.96 km 
Der im frühen 11. Jahrhundert erstmals erwähnte Ort ist in seinem historischen Bestand auf zwei ursprünglich zusammenhängende Bereiche konzentriert; im Süden den Wilhelm-Leibl-Platz, die Bertele-, Bleibtreu-, Faustner- und Kurzbauerstraße, im Norden auf den Abschnitt der Herterichstraße zwischen Bleibtreu- und Kurzbauerstraße. Während im Süden bäuerliche Anwesen vom 18. bis zum mittleren 19. Jahrhundert vorherrschen, wird der nördliche Teil mit der alten Kirche St. Johann Baptist (15./17. Jahrhundert) zum Teil noch von ländlichen Wohngebäuden des späteren 19. und früheren 20. Jahrhunderts geprägt.

Mansarddachvilla

Architekt: Bichlmeier Joseph
Erstellung: 1909
Diefenbachstraße 26
0.96 km 
Mansarddachvilla, 1909 von Joseph Bichlmeier (Lindau-Aeschach).

Villa

Architekt: Fuchs Josef
Erstellung: 1910
Buchauerstraße 36
0.96 km 
Villa, mit Mansarddach, bez. 1910, von Josef Fuchs.

Erinnerungsstele
Rungestraße 8
0.42 km  


Kunstwerk
0.84 km

0

Sollner Straße 

 - Kunstwerk

StraßeNamevonbis
0.78Frans-Hals-Straße 8Zeh Carl1908
0.96Diefenbachstraße 17Mikorey Franz19001986