Adressbuch(1880) - Holzstraße

Adressbuch - 1880

Beschreibung: Die Benennung rührt zweifellos von den vielen Fuhrwerken her, die einst das mittelst Flößen zur oberen Lände gebrachte Gebirgsholz nach der Stadt beförderten (s. Baumstraße.) Bis Mitte des Jahres 1822 waren auch in der Holzstraße zahlreiche Holzstöße aufgerichtet, die der Magistrat des Verkehrs wegen beseitigen ließ. Die frühere Lokalität „an der Lacke“ zählt jetzt zur Holzstraße, während diese selbst ehedem zum „Stadtbleichanger“ gehörte.


Weiter zur Straßenbeschreibung

Europawahl 2024

Glyptothek