Kunst & Kultur

Oskar von Miller

Name Oskar von Miller
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Rechte Seitenwand (72)
Art Büste
Personen Miller Oskar von  
Denkmal Steinkunst 
Inschrift

OSCAR VON MILLER
INGENIEUR



Oskar von Miller (1855-1934) war ein einflussreicher deutscher Ingenieur und Pionier der Elektrotechnik. Geboren in München, gründete er 1883 das Elektrotechnische Unternehmen in München und war maßgeblich an der Einführung und Verbreitung der Elektrizität in Deutschland beteiligt. Miller organisierte die Internationale Elektrizitätsausstellung 1881 in Paris und die Elektrizitätsausstellung 1891 in Frankfurt, wo er die erste Fernübertragung von Drehstrom über 175 km demonstrierte. Er gründete 1903 das Deutsche Museum in München, das zu einem der bedeutendsten technischen Museen der Welt wurde. Millers Beiträge zur Elektrotechnik und sein Engagement für die Wissenschaftskommunikation hinterließen ein dauerhaftes Erbe.


Europawahl 2024

Europawahl


Europawahl 2024

Denkmal Überdenken