Geschichte

1861 - Aufhebung der Leibeigenschaft in Rußland

Die Abschaffung der Leibeigenschaft in Russland markierte einen Wendepunkt in der Geschichte. Initiiert von Zar Alexander II., befreite sie Millionen Bauern von der Bindung an Land und Herrn. Trotz neugewonnener Freiheit und Landbesitzrechten führten die hohen Kosten und ungünstigen Bedingungen zu sozialen Spannungen und Herausforderungen.


Rußland

Leibeigenschaft




I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant