Kunst & Kultur

Friedrich von Gärtner

Name Friedrich von Gärtner
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Mittelwand (57)
Art Büste
Personen Gärtner Friedrich von  
Denkmal Steinkunst 

Friedrich von Gärtner (1791-1847) war ein bedeutender deutscher Architekt und Baumeister des 19. Jahrhunderts. Geboren in Koblenz, prägte er die Architektur des Königreichs Bayern unter König Ludwig I. maßgeblich. Gärtner war bekannt für seine klassizistischen Bauwerke, die sich durch klare Linien und harmonische Proportionen auszeichnen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Ludwigskirche, die Universität und die Feldherrnhalle in München. Er war Professor an der Akademie der Bildenden Künste München und leitete zahlreiche Bauprojekte, die das Stadtbild Münchens nachhaltig veränderten. Gärtners architektonisches Erbe ist bis heute sichtbar und prägt die bayerische Architekturgeschichte.


Inschrift

FRIEDTICH v.GÄRTNER
BAUMEISTER



Europawahl 2024

Wie müüsen drausen bleiben


Europawahl 2024

Neue Bücher für München