Veranstaltungen

Veranstaltungen am 10.05.2025


Entstehung und Aufgaben des Bayerischen

Landeskriminalamtes von 1946 – 1968

Veranstalter: Polizeipräsidium München

Preis: gebührenfrei

Uhrzeit: 10:00

Ort: Bayerisches Landeskriminalamt, Maillingerstraße 15

Ausstellung 
Das Bayerische Landeskriminalamt gewährt Einblicke in die Geschichtliche Entwicklung der Dienststelle von 1946 bis in die 1960er Jahre. Beginnend mit seiner Gründung als Landeserkennungsamt zeigt die Ausstellung die fortlaufende Entwicklung und Neuausrichtung des Bayerischen Landeskriminalamtes bis hin zum Neubau des heutigen Stammhauses in der Maillingerstraße 15


Das ehemalige DP-Lager auf dem heutigen Bundeswehr-Gelände in Feldafing

Veranstalter: Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Preis: keine Angabe

Uhrzeit: 11:00

Ort: Bundeswehrgelände Feldafing, Eingang, Tutzinger Straße 46

In der Reichsschule der NSDAP wurden unmittelbar nach Kriegsende Displaced Persons untergebracht. Zeitweise lebten im DP-Camp Feldafing bis zu 6000 jüdische Überlebende des Holocaust. Hauptmann Wolfgang Schmidt führt durch die Lehrsammlung der Bundeswehr in einem der sogenannten „Sturmblock-Häuser“


Aufbruch zur Weltstadt

Ein Spaziergang durch die Innenstadt zur Migrationsgeschichte Münchens ab 1945

Veranstalter: Münchner Stadtmuseum

Preis: gebührenfrei

Uhrzeit: 14:00

Ort: Eingang, Sudetendeutsches Museum

Der Spaziergang folgt den Spuren der Migrationsgeschichte Münchens nach 1945: von den NS-Verschleppten, Displaced Persons und deutschen Vertriebenen, über die Arbeitsmigration seit den 1950er Jahren bis zu heutigen Migrationsbewegungen.