Veranstalter: Institut für Theaterwissenschaft Ludwig-Maximilians-Universität München
Preis: gebührenfrei
Uhrzeit: 19:30
Ort: Institut für Theaterwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München, Georgenstraße 11
Theaterhistoriker*innen beleuchten Übergänge und Neuanfänge in Münchner Theatern: namentlich die Performanz der „Stunde Null“ in der Zuschauerschaft, die Wiedergründung der Theatergemeinde, Erich Kästner und die Schaubude, den Opern-Spielbetrieb im Prinzregententheater und den Diskurs um das wiederaufgebaute Nationaltheater.